Huayna Potosi


Publiziert von a1 , 13. Juni 2011 um 20:56.

Region: Welt » Bolivien » Cordillera Real
Tour Datum:25 Mai 2011
Hochtouren Schwierigkeit: WS+
Wegpunkte:
Geo-Tags: BOL 
Zeitbedarf: 3 Tage

Von La Paz mit dem Auto morgens zum Rifugio Casa Blanca. Von dort starten wir noch eine Akklimatisierungstour zum Cerro Gricuni. Am Rifugio Huayna Potosi vorbei und auf dem Wasserkanaelchen entlang der Felsen abenteuerlich zur Laguna Canada. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit tun hier gute Dienste. Von dort direkt auf den Westgrat und auf der noerdlichen Seite einige Male ausweichend zum letzten Gipfelaufbau. Ueber ein leichtes Schneefeld auf den Gipfel mit leider getruebten Aussicht  auf den Huayna Potosi. Der direkte Abstieg zur Laguna Canada waere sicher gut moeglich, aus Sicherheitsgruenden sind wir aber wieder auf dem Aufsteigsweg zum Rifugio Casa Blanca zurueck. Man sollte nie vergessen, dass es hier meist keinen Handyempfang und vor allem keine organisierte Bergrettung gibt.
Am naechsten Tag Aufstieg entlang der Moraene zum Campo Rocca, einer einfachen ueberdachten Selbstversorgerunterkunft. Dort viel trinken und fruehe Nachtruhe. Der Cocatee tut wirklich sehr gut bei kleinen Anzeichen von Hoehenkrankheit.
Tagwache um 00:30, Abmarsch um 01:20. Eine Steilstufe beim Campo Argentino ging an diesem Tag sehr gut, bei weiterer Ausaperung oder Vereisung wird es dort aber sicher spannend. Bei einem Rutscher gibt es dort eine tiefe Randspalte. Einmal donnerte eine Eislawine in unserer Naehe herab, in kompletter Dunkelheit doch unheimlich.
Dann wieder in normaler Steigung auf dem Gletscher bis auf den Gipfelgrat. Auf diesem ist Vorsicht und sicheres Steigeisengehen notwendig. Ein Ausrutscher gefaehrdet hier die gesamte Seilschaft. Auf dem Gipfel haben wir dann unter staendigem Aufwaermen auf den Sonnenaufgang gewartet. Blick auf La Paz / El  Alto, Altiplano, Illimani, Condoriri, Illampu und Ancohuma -> wunderschoen.
Dann ging es entlang des Aufsteigs wieder zurueck zum Campo Rocca. Von dort nach zwei Stunden Rast zurueck zur Casa Blanca.
Etwas später noch auf den Chacaltaya, das bis vor 10 Jahren höchste Skigebiet der Welt. Dort kann man auch als ungeuebter Bergsteiger leicht einen 5000er besteigen.

Tourengänger: a1


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3 WS+ I
27 Jul 21
Huayna Potosi 6088 m · MrEnergiz
T3+ WS+ I
18 Okt 15
Huayna Potosí (6088m) · Kottan
T3 WS
26 Jul 13
Huayna Potosi · frmat
WS
4 Jun 13
Huayna Potosí · madu
WS
20 Jun 15
Huayna Potosi · mannvetter
T2
16 Okt 14
Chacaltaya 5'421m · stkatenoqu

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

nprace hat gesagt: Anders Unheimlich!
Gesendet am 17. Juni 2011 um 12:11
Woah...so eine Eislawine in der Nacht wo man nur 20m sieht müsste brutal unangenehm gewesen...
Gratuliere zum 6000er Berg. Deine Fotos wecken meine Interesse schon wieder auf Süd Amerika!
Gruss
N


Kommentar hinzufügen»