Zwärgli-, Schnure- und Mamilchloch
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geplante Tour:
Von Oberwil im Simmental zu den Höhlen am Ramsberg
Route:
Start beim Bahnhof im S. mit sofortigem Aufstieg auf einem schönen Bergwanderweg. Der Weg führt zuerest am Hüpbach entlang und zweigt etwas später rechts ab gegen Halteli und Farniweid. Bei Pt. 1027 erreicht man auf eine Strasse, welcher man eine gewisse Distanz folgt bis es wiederum rechts weggeht.
Kurz darauf steigt man links den Wald hoch zu den Höhlen.
Das Zwärgliloch ist zu einem wunderschönen Picknick-Platz umfunktioniert worden (mit genügend Holz und Feuerstellen).
Das Schnureloch wird durch ein kurzes Felsloch und dann auf einer 25m langen, schrägen Leiter erreicht. Eine sehr hohe Höhle erwartet uns. Auf zusätzlichen Leitern kann man den hinteren Teil der Höhle erforschen (Lampe ist unbedingt erforderlich).
Das Mamilchloch hat wiederum einen ganz anderen Charakter als die anderen Höhlen. Den Eingang erreicht man mittels einer steilen Leiter. In dieser Höhle gibt es sogar eine Solaranlage zur Beleuchtung. Der Abstieg innerhalb der Höhle ist mit einem Seil gesichert (auch hier ist eine Lampe erforderlich).
Fazit:
Sehr schöne Berg-Wanderung und interessante Eindrücke in den Höhlen.
Von Oberwil im Simmental zu den Höhlen am Ramsberg
Route:
Start beim Bahnhof im S. mit sofortigem Aufstieg auf einem schönen Bergwanderweg. Der Weg führt zuerest am Hüpbach entlang und zweigt etwas später rechts ab gegen Halteli und Farniweid. Bei Pt. 1027 erreicht man auf eine Strasse, welcher man eine gewisse Distanz folgt bis es wiederum rechts weggeht.
Kurz darauf steigt man links den Wald hoch zu den Höhlen.
Das Zwärgliloch ist zu einem wunderschönen Picknick-Platz umfunktioniert worden (mit genügend Holz und Feuerstellen).
Das Schnureloch wird durch ein kurzes Felsloch und dann auf einer 25m langen, schrägen Leiter erreicht. Eine sehr hohe Höhle erwartet uns. Auf zusätzlichen Leitern kann man den hinteren Teil der Höhle erforschen (Lampe ist unbedingt erforderlich).
Das Mamilchloch hat wiederum einen ganz anderen Charakter als die anderen Höhlen. Den Eingang erreicht man mittels einer steilen Leiter. In dieser Höhle gibt es sogar eine Solaranlage zur Beleuchtung. Der Abstieg innerhalb der Höhle ist mit einem Seil gesichert (auch hier ist eine Lampe erforderlich).
Fazit:
Sehr schöne Berg-Wanderung und interessante Eindrücke in den Höhlen.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare