Strahlhorn 4190 m
Sonntag Morgen und trotzdem nichts mit Ausschlafen. Wir starten in der Britannia Hütte 3030m. Erst einmal eine kurze Abfahrt auf den Hohlaubgletscher wo wir die Felle auf die Skier spannen. Nun ein langer Aufstieg mit Ski, über den spaltenreichen Allalingletscher zum Adlerpass 3789m. Bei guten Verhältnissen, Pulver Schnee, weiter mit Ski zum Pkt. 4128m. Zuletzt ein kurzes Stück zu Fuss, über den schmalen und luftigen Nordwestgrat auf den Gipfel des Strahlhorn 4190m.
Abfahrt analog wie Aufstieg.
Verhältnisse: Die Spalten waren recht gut eingeschneit obwohl es nicht so viel Schnee hat wie in anderen Jahren. Toller Pulverschnee auf mehr als der hälfte der Abfahrt vor der Britannia Hütte wurde es dann leicht sulzig.
Tour mit Petra und Marcel.
Sonntag Morgen und trotzdem nichts mit Ausschlafen. Wir starten in der Britannia Hütte 3030m. Erst einmal eine kurze Abfahrt auf den Hohlaubgletscher wo wir die Felle auf die Skier spannen. Nun ein langer Aufstieg mit Ski, über den spaltenreichen Allalingletscher zum Adlerpass 3789m. Bei guten Verhältnissen, Pulver Schnee, weiter mit Ski zum Pkt. 4128m. Zuletzt ein kurzes Stück zu Fuss, über den schmalen und luftigen Nordwestgrat auf den Gipfel des Strahlhorn 4190m.
Abfahrt analog wie Aufstieg.
Verhältnisse: Die Spalten waren recht gut eingeschneit obwohl es nicht so viel Schnee hat wie in anderen Jahren. Toller Pulverschnee auf mehr als der hälfte der Abfahrt vor der Britannia Hütte wurde es dann leicht sulzig.
Tour mit Petra und Marcel.
Sonntag Morgen und trotzdem nichts mit Ausschlafen. Wir starten in der Britannia Hütte 3030m. Erst einmal eine kurze Abfahrt auf den Hohlaubgletscher wo wir die Felle auf die Skier spannen. Nun ein langer Aufstieg mit Ski, über den spaltenreichen Allalingletscher zum Adlerpass 3789m. Bei guten Verhältnissen, Pulver Schnee, weiter mit Ski zum Pkt. 4128m. Zuletzt ein kurzes Stück zu Fuss, über den schmalen und luftigen Nordwestgrat auf den Gipfel des Strahlhorn 4190m.
Abfahrt analog wie Aufstieg.
Sonntag Morgen dann noch 1. Mai und trotzdem nichts mit ausschlafen. Wir starten in der Britannia Hütte 3030m. Erst einmal eine kurze Abfahrt auf den Hohlaubgletscher wo wir die Felle auf die Skier spannen. Nun ein langer Aufstieg mit Ski, über den spaltenreichen Allalingletscher zum Adlerpass 3789m. Bei guten Verhältnissen, Pulver Schnee, weiter mit Ski zum Pkt. 4128m. Zuletzt ein kurzes Stück zu Fuss, über den schmalen und luftigen Nordwestgrat auf den Gipfel des Strahlhorn 4190m.
Abfahrt analog wie Aufstieg.
Verhältnisse: Die Spalten waren recht gut eingeschneit obwohl es nicht so viel Schnee hat wie in anderen Jahren. Toller Pulverschnee auf mehr als der hälfte der Abfahrt vor der Britannia Hütte wurde es dann leicht sulzig.
Tour mit Petra und Marcel.
Verhältnisse: Die Spalten waren recht gut eingeschneit obwohl es nicht so viel Schnee hat wie in anderen Jahren. Toller Pulverschnee auf mehr als der hälfte der Abfahrt vor der Britannia Hütte wurde es dann leicht sulzig.
Tour mit Petra und Marcel.
d
Kommentare