Strahlhorn 4190 m


Publiziert von halux , 17. Mai 2011 um 20:05.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum: 1 Mai 2011
Ski Schwierigkeit: ZS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 1 Tage
Aufstieg: 1200 m
Abstieg: 1200 m
Strecke:Britanniahütte - Hohlaubgletscher - Allalingletscher - Adlerpass - Strahlhorn - Britanniahütte

Strahlhorn 4190 m 
Sonntag Morgen und trotzdem nichts mit Ausschlafen. Wir starten in der Britannia Hütte 3030m.  Erst einmal eine kurze Abfahrt auf den Hohlaubgletscher wo wir die Felle auf die Skier spannen.  Nun ein langer Aufstieg mit Ski, über den spaltenreichen Allalingletscher zum Adlerpass 3789m. Bei guten Verhältnissen, Pulver Schnee, weiter mit Ski zum Pkt. 4128m. Zuletzt ein kurzes Stück zu Fuss, über den schmalen und luftigen Nordwestgrat auf den Gipfel des Strahlhorn 4190m.

Abfahrt analog wie Aufstieg.
 
Verhältnisse: Die Spalten waren recht gut eingeschneit obwohl es nicht so viel Schnee hat wie in anderen Jahren.  Toller Pulverschnee auf mehr als der hälfte der Abfahrt vor der Britannia Hütte wurde es dann leicht sulzig.
 
Tour mit Petra und Marcel. 
Sonntag Morgen und trotzdem nichts mit Ausschlafen. Wir starten in der Britannia Hütte 3030m.  Erst einmal eine kurze Abfahrt auf den Hohlaubgletscher wo wir die Felle auf die Skier spannen.  Nun ein langer Aufstieg mit Ski, über den spaltenreichen Allalingletscher zum Adlerpass 3789m. Bei guten Verhältnissen, Pulver Schnee, weiter mit Ski zum Pkt. 4128m. Zuletzt ein kurzes Stück zu Fuss, über den schmalen und luftigen Nordwestgrat auf den Gipfel des Strahlhorn 4190m.

Abfahrt analog wie Aufstieg.
 
Verhältnisse: Die Spalten waren recht gut eingeschneit obwohl es nicht so viel Schnee hat wie in anderen Jahren.  Toller Pulverschnee auf mehr als der hälfte der Abfahrt vor der Britannia Hütte wurde es dann leicht sulzig.
 
Tour mit Petra und Marcel. 
 

Sonntag Morgen und trotzdem nichts mit Ausschlafen. Wir starten in der Britannia Hütte 3030m.  Erst einmal eine kurze Abfahrt auf den Hohlaubgletscher wo wir die Felle auf die Skier spannen.  Nun ein langer Aufstieg mit Ski, über den spaltenreichen Allalingletscher zum Adlerpass 3789m. Bei guten Verhältnissen, Pulver Schnee, weiter mit Ski zum Pkt. 4128m. Zuletzt ein kurzes Stück zu Fuss, über den schmalen und luftigen Nordwestgrat auf den Gipfel des Strahlhorn 4190m.

Abfahrt analog wie Aufstieg.

Sonntag Morgen dann noch 1. Mai und trotzdem nichts mit ausschlafen. Wir starten in der Britannia Hütte 3030m.  Erst einmal eine kurze Abfahrt auf den Hohlaubgletscher wo wir die Felle auf die Skier spannen.  Nun ein langer Aufstieg mit Ski, über den spaltenreichen Allalingletscher zum Adlerpass 3789m. Bei guten Verhältnissen, Pulver Schnee, weiter mit Ski zum Pkt. 4128m. Zuletzt ein kurzes Stück zu Fuss, über den schmalen und luftigen Nordwestgrat auf den Gipfel des Strahlhorn 4190m.

Abfahrt analog wie Aufstieg.
 
Verhältnisse: Die Spalten waren recht gut eingeschneit obwohl es nicht so viel Schnee hat wie in anderen Jahren.  Toller Pulverschnee auf mehr als der hälfte der Abfahrt vor der Britannia Hütte wurde es dann leicht sulzig.
 
Tour mit Petra und Marcel. 
 

 

Verhältnisse: Die Spalten waren recht gut eingeschneit obwohl es nicht so viel Schnee hat wie in anderen Jahren.  Toller Pulverschnee auf mehr als der hälfte der Abfahrt vor der Britannia Hütte wurde es dann leicht sulzig.

 

Tour mit Petra und Marcel.

    d

Tourengänger: halux


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

L WS+
15 Apr 15
Strahlhorn · shinny
WS ZS
28 Mär 21
Strahlhorn · ᴅinu
WS-
7 Aug 12
Strahlhorn · Frangge
T3 WS
18 Aug 17
Strahlhorn 4190m.ü.M. · mbjoern
WS
28 Jul 13
Strahlhorn, 4190m · lila
WS+
21 Aug 04
Strahlhorn · Hudyx

Kommentar hinzufügen»