Letzte... oder erste Etappe des Wegs der Schweiz
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn man den Weg der Schweiz umgekehrt wandert, muss man von Sisikon aufsteigen. Zuerst muss man aber die Kantonstrasse queren, was eine Herausforderung sein kann. Zum Glück gibt es eine rafinierte Unterführung.
Die Steigung ist ziemlich angenehm, weil man irgendwann der Wald erreicht. Dort kann man im Schatten wandern.
Der Weg führt dann "über die Höhe" nach Morschach. Vor Morschach lohnt es sich die Kapelle St. Franz-Xaver zu besuchen. Die verschiedene Ex-Voto sind bemerkenswert.
Weiter erreicht man Morschach wo es früher eine Zahnradbahn gab... diese wurde in den 70er Jahren abmontiert. Man sieht aber immer noch das Trassee.
Weiter steigt der Weg nach Brunnen ab. Im Wald oberhalb Brunnen gibt es etliche bemerkenswerte Findlinge.
Die Steigung ist ziemlich angenehm, weil man irgendwann der Wald erreicht. Dort kann man im Schatten wandern.
Der Weg führt dann "über die Höhe" nach Morschach. Vor Morschach lohnt es sich die Kapelle St. Franz-Xaver zu besuchen. Die verschiedene Ex-Voto sind bemerkenswert.
Weiter erreicht man Morschach wo es früher eine Zahnradbahn gab... diese wurde in den 70er Jahren abmontiert. Man sieht aber immer noch das Trassee.
Weiter steigt der Weg nach Brunnen ab. Im Wald oberhalb Brunnen gibt es etliche bemerkenswerte Findlinge.
Tourengänger:
genepi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare