Klettergarten Stoss (Familienroute)
Schönstes Wetter wird vorausgesagt. Beste Voraussetzungen also für einen tollen Klettertag. Wir packen die Klettersachen ein und ab gehts nach Unterwasser.
Mit dem Auto fahren bis zur Alp Laui. Hier befindet sich der gebührenpflichtige Parkplatz. Ab hier erreichen wir den Klettergarten in 1 1/4 Stunden.
Weil an schönen Sommertagen die Familienroute gerne überlaufen ist, halten wir unser Augenmerk schon weit unten auf die Route.
Erst eine Seilschaft scheint schon in der Route. Beste Voraussetzungen also.
Beim Einstieg liegt noch ein kleines Schneefeld, das stört aber nicht. Wir stärken uns noch mit Schoggi und machen uns fertig für die erste alpine Kletterei in diesem Jahr.
Nach drei Seillängen erreichen wir das Plateau. Hier kommt uns bereits die Seilschaft entgegen, die wir von weitem gesehen haben.
Die Bahn ist also frei für uns. Wir können uns Zeit lassen für die weiteren drei Seillängen.
Oben am letzten Stand halten wir Ausschau nach unserem "Routenbuch", welches wir vor einem Jahr deponiert haben. Es ist noch da und wurde reichlich benutzt, ist fast voll. Wir platzieren wieder ein Blütenreines Büchlein.
Anschliessend machen wir uns auf den Rückweg. Nach zwei mal Abseilen befinden wir uns wieder auf dem Plateau.
Beim letzten mal haben wir eine Abseilstelle an der Westwand entdeckt. Diese wollen wir heute ausprobieren. Für den Notfall nehme ich noch eine Reepschnurr auf die Reise mit. Kann es doch passieren, dass ich wieder hoch muss. Doch unsere Seile sind lang genug. Wir kommen bis runter. Der Schluss der Abseilstelle ist noch überhängend. So gibt’s für unseren kleinsten noch eine "Spezial Action Einlage".
Über ein Grasband und den Wanderweg kommen wir wieder zu unserem Rucksackdepod.
Ein toller Klettertag geht zu Ende. Die Klettersaison ist definitiv gestartet.
Kommentare (2)