Wer Suchet der findet
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
...oder auch nicht!
Regional über 25 Grad an einem zweiten April...viel zu warm für eine öV-Tour mit den Schneeschuhen. Also auf in den Jura, und dank einer kürzlichen alpinen Preisung ist ja auch eine grobe Idee parat - auf den Aiguilles de Baulmes war ich noch nie. Die Tour plane ich im Zug Richtung Sainte-Croix und weil ich schon immer mal im Minibahnhof Six Fontaines starten wollte, nehme ich diesen Ort als Ausgangspunkt.
Zunächst geht es auf dem Wanderweg auf den aussichtsreichen Suchet. Wer mal bei Bise hier oben war, der weiss, warum der Gipfel oben so kahl ist. Der Wanderweg führt über minime Schneeresten nach Grangeneuve (in der Saison bekannt für treffliche Käseschnitten) und zum Col de l'Aiguillon. Kurz nach P. 1280 biegt ein Pfad rechts ab, der auf meiner LK nicht eingezeichnet ist. Er führt in Kehren zu einem kleinen Sattel mit einem Picknicktisch (ca. 1390 m). Dummerweise habe ich den oben erwähnten Bericht nicht ausgedruckt und weiss nun nicht genau, wo diese "Grande Arête" eigentlich ist. Im Nachhinein stelle ich fest, dass sie wohl weiter unten ist, denn der weitere Aufstieg bietet keine besonderen Probleme, die Kraxelstellen muss man eher suchen. Naja, was soll's, also weiter über den Grat, an einer unbenannten Höhle und später an der Cave Noire vorbei und über Mont de Grange auf guten und markierten Pfaden nach Sainte Croix.
Regional über 25 Grad an einem zweiten April...viel zu warm für eine öV-Tour mit den Schneeschuhen. Also auf in den Jura, und dank einer kürzlichen alpinen Preisung ist ja auch eine grobe Idee parat - auf den Aiguilles de Baulmes war ich noch nie. Die Tour plane ich im Zug Richtung Sainte-Croix und weil ich schon immer mal im Minibahnhof Six Fontaines starten wollte, nehme ich diesen Ort als Ausgangspunkt.
Zunächst geht es auf dem Wanderweg auf den aussichtsreichen Suchet. Wer mal bei Bise hier oben war, der weiss, warum der Gipfel oben so kahl ist. Der Wanderweg führt über minime Schneeresten nach Grangeneuve (in der Saison bekannt für treffliche Käseschnitten) und zum Col de l'Aiguillon. Kurz nach P. 1280 biegt ein Pfad rechts ab, der auf meiner LK nicht eingezeichnet ist. Er führt in Kehren zu einem kleinen Sattel mit einem Picknicktisch (ca. 1390 m). Dummerweise habe ich den oben erwähnten Bericht nicht ausgedruckt und weiss nun nicht genau, wo diese "Grande Arête" eigentlich ist. Im Nachhinein stelle ich fest, dass sie wohl weiter unten ist, denn der weitere Aufstieg bietet keine besonderen Probleme, die Kraxelstellen muss man eher suchen. Naja, was soll's, also weiter über den Grat, an einer unbenannten Höhle und später an der Cave Noire vorbei und über Mont de Grange auf guten und markierten Pfaden nach Sainte Croix.
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)