Touren rund um St. Antönien 21. bis 23. Januar 2011
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Freitagabend den 21.1. Aufstieg vom Parkplatz 5 zum Berghaus Sulzfluh. Diese Destination - ein Mix vom traditionellem Berghaus mit wunderbaren Nostalgiezimmern und moderner Architektur - ist mehr als empfehlenswert. http://www.sulzfluh.ch Dank an Käthi und Ernst, bei Euch fühlt man sich als Gast super aufgehoben.
Am Samstag haben wir uns bei minus 16° für die Sonnenseite mit der Tour hinauf zum Schafberg 2458m-ü.M entschieden. Die Abfahrt hinunter nach Obersäas 2036m.ü.M bot ein Mix von feinstem Pulver und Harschdeckel. Von dort noch mal zum Brunnenegg 2191 unterhalb der Sulzfluh aufgestiegen und durch schattige Pulverrinnen über den Partunsee zurück zum Berghaus abgefahren.
Der Sonntag bot uns einen schattigen steilen Aufstieg zum Riedchopf und ebenso spannende Abfahrt mit sonnigem Wiederaufstieg zur Rotspizu 2517.ü.M. Die Abfahrt war ein Traum aus Pulver und unten etwas harschiger Deckel.
Klasse und Gratulation an Vroni, die diesen Winter noch nicht viel touren konnte, umso mehr hat es freude mit Dir bereitet.
Am Samstag haben wir uns bei minus 16° für die Sonnenseite mit der Tour hinauf zum Schafberg 2458m-ü.M entschieden. Die Abfahrt hinunter nach Obersäas 2036m.ü.M bot ein Mix von feinstem Pulver und Harschdeckel. Von dort noch mal zum Brunnenegg 2191 unterhalb der Sulzfluh aufgestiegen und durch schattige Pulverrinnen über den Partunsee zurück zum Berghaus abgefahren.
Der Sonntag bot uns einen schattigen steilen Aufstieg zum Riedchopf und ebenso spannende Abfahrt mit sonnigem Wiederaufstieg zur Rotspizu 2517.ü.M. Die Abfahrt war ein Traum aus Pulver und unten etwas harschiger Deckel.
Klasse und Gratulation an Vroni, die diesen Winter noch nicht viel touren konnte, umso mehr hat es freude mit Dir bereitet.
Tourengänger:
Bawer0958

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare