Wannehörli 1'942m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anscheinend war’s gestern in Saanenmöser 1’269m noch grün, doch über Nacht hat’s geschneit und auch als ich aus dem Zug steige schneit’s noch immer. Wir machen uns dennoch auf den Aufstieg zum Wannehörli…allenfalls können wir ja immer wieder umkehren. Dem Wanderweg entlang geht’s zuerst kurz hinauf auf der Strasse Richtung Bergmatte und dann folgt eine kurze Abfahrt hinunter zum Simnegrabe. Schon im Aufstieg merken wir, dass überhaupt keine Schneeunterlage vorhanden ist und sind froh, dass wir die alten Skier mitgenommen haben. Durch den schön verschneiten Wald fellen wir via Simne 1’408m, Giblere, Wildeneggli 1’751m zum Wannehörli 1’942m auf. Das Wetter spielt verrückt…..da scheint die Sonne, zugleich schneit’s und es ist sehr windig, deshalb machen wir auch nur eine kurze Rast auf dem Gipfel und machen uns dann an die spezielle, sehr ungleichmässige und ruppige „Muttenkiller-Abfahrt“….man muss höllisch aufpassen, weil keine Unterlage vorhanden ist und fast bei jedem Schwung das Gras zum Vorschein kommt. Aber es hat dennoch Spass gemacht!
Wir fahren dann nach Gstaad und quartieren uns im gemütlichen Hotel Alphorn ein und geniessen die Wärme in der Hoteleigenen Sauna. Herrlich!!!!!!
PS. Leider habe ich vergessen meinen Fotoakku aufzuladen. Dieser gab in der Kälte schnell seinen Geist auf und so konnte ich nur diese 2 Bilder knipsen ;o/
Wir fahren dann nach Gstaad und quartieren uns im gemütlichen Hotel Alphorn ein und geniessen die Wärme in der Hoteleigenen Sauna. Herrlich!!!!!!
PS. Leider habe ich vergessen meinen Fotoakku aufzuladen. Dieser gab in der Kälte schnell seinen Geist auf und so konnte ich nur diese 2 Bilder knipsen ;o/
Tourengänger:
saebu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)