Von Scharnitz auf den Hohen Gleiersch(2491m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Hohe Gleiersch ist auf dem Normalweg weder schwierig noch gefährlich und es gibt auch keine heiklen oder ausgesetzten Passagen.Eine gute Kondition sollte man aber schon mitbringen,denn der Weg von Scharnitz ist relativ weit.Dafür hat man wenig(oder gar kein) Publikum am Gipfel,der eine weite Rundsicht bietet(außer nach Südosten,wo Jägerkarspitze und Co. die Sicht versperren).
Start am Bahnhof Scharnitz ins Hinterautal bis zur Gleierschhöhe,wo eine Forststrasse ins Gleierschtal abzweigt.Auf dieser bis zum Forsthaus Amtssäge.Bis hierher kann man ein Bike benutzen.Dann hinauf durch grosse Latschenfelder ins Riegelkar und nach Norden steil aber harmlos zum Gipfel.
Zurück auf demselben Weg oder als Variante Abstieg über leichte Hänge nach Südwesten,bis man auf einen schwach ausgeprägten Steig trifft,der zur Amtssäge hinunterführt.
Start am Bahnhof Scharnitz ins Hinterautal bis zur Gleierschhöhe,wo eine Forststrasse ins Gleierschtal abzweigt.Auf dieser bis zum Forsthaus Amtssäge.Bis hierher kann man ein Bike benutzen.Dann hinauf durch grosse Latschenfelder ins Riegelkar und nach Norden steil aber harmlos zum Gipfel.
Zurück auf demselben Weg oder als Variante Abstieg über leichte Hänge nach Südwesten,bis man auf einen schwach ausgeprägten Steig trifft,der zur Amtssäge hinunterführt.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare