Muntaluna (2422m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vättis - Vättner Berg - Rindersäss - Scadellagrat - Seeligrat - Muntaluna - Bachberg - Vasön - Valens - Bad Pfäffers - Bad Ragaz.
Von Vättis im Talboden bleibend nach Gaspus. Von hier fährt eine Seilbahn zum Vättner Berg, wenn sie fährt (heute waren Revisionsarbeiten im Gang), also dann eben hinauflaufen. Der Vättner Berg ist eine wunderbare Terrasse über dem Taminatal. Von hier führt ein Alpweg nach Rindersäss, unterwegs fällt mir ein Grat auf, der zum Scadellagrat (2541m) mündet. Ursprünglich wollte ich direkt auf die Muntaluna, aber mit der Begehung dieses Südostgrates könnte ich die Tour noch ein wenig würzen. Nach einer Stärkung bei der Alp Rindersäss nehme ich den Aufstieg in Angriff, ohne Probleme gelange ich auf den Scadellagrat. Für den Abstieg wähle ich das Schneefeld, das im Tal liegt. Teilweise sehr tiefer Schnee, aber es geht zügig abwärts. An geeigneter Stelle schwenke ich hinüber zum Seeligrat und über den Westgrat erreiche ich mühelos die Muntaluna. Abstieg über den Nordostgrat, die ersten 30 Meter sehr steil, hier ist grosse Vorsicht geboten. Bis Bachberg weglos, danach auf einem steilen Alpsträsslein hinunter nach Vasön. In Valens steige ich hinunter in die Taminaschlucht. Hier kann eine Naturbrücke besichtigt werden, ist aber nicht besonders spektakulär. Viel schöner ist dann der Weg durch die Taminaschlucht.

Kommentare