Muntaluna, 2422 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf den Tag genau vor 2 Jahren stand ich auf dem Muntaluna ...mit wesentlich weniger Schnee
Muntaluna, 2422 m
Nach der Schlechtwetterperiode zog es mich wieder nach draussen. Mit der Seilbahn auf den Vättnerberg und weiter zum Tritt. Von dort zum Rindersäss und auf dem Normalweg hoch zum Muntaluna. Der Weg ist bis auf wenige Meter schneefrei.
Schöne Stimmung oben am Grat, welcher auf die Zanaiseite noch mit mächtigen Wächten aufwartet. Südseitig sonnig, gegen Zanai dichter Nebel.
Am Gipfel nur kurze Rast, da ich auf die 15.00 Uhr Bahn wieder auf dem Vättnerberg sein wollte...und es auf die Minute auch geschafft habe.
Schöne Tour, mit eindrücklicher Stimmung am Grat zum Gipfel. Die volle Blumenpracht auf dem Vättnerberg wird erst in 2-3 Wochen zu bewundern sein.
Heute alleine unterwegs.

Nach der Schlechtwetterperiode zog es mich wieder nach draussen. Mit der Seilbahn auf den Vättnerberg und weiter zum Tritt. Von dort zum Rindersäss und auf dem Normalweg hoch zum Muntaluna. Der Weg ist bis auf wenige Meter schneefrei.
Schöne Stimmung oben am Grat, welcher auf die Zanaiseite noch mit mächtigen Wächten aufwartet. Südseitig sonnig, gegen Zanai dichter Nebel.
Am Gipfel nur kurze Rast, da ich auf die 15.00 Uhr Bahn wieder auf dem Vättnerberg sein wollte...und es auf die Minute auch geschafft habe.
Schöne Tour, mit eindrücklicher Stimmung am Grat zum Gipfel. Die volle Blumenpracht auf dem Vättnerberg wird erst in 2-3 Wochen zu bewundern sein.
Heute alleine unterwegs.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare