Jegertosse (2155m), Aussichtskanzel bei Kandersteg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Jegertosse ist kein eigentlicher Gipfel, noch nicht mal ein echtes Gipfelchen,sondern eigentlich nur eine kleine Schulter auf dem Inner Fisistock-Westgrat - aber in der Kategorie "Aussichtskanzel" gaaanz weit vorne mit dabei, im Kandersteger Wegpunkteverzeichnis.
Für mich/uns als "Urlaubsalpinisten" eine ideale Warm-Up-Tour für einen Aufenthalt in Kandersteg. So bin ich auch schon mehrmals dort oben gewesen, und jedes Mal war ich wieder begeistert von dem herrlichen Wanderweg, der in vielen Windungen durch das Pflanzenschutzgebiet am Fisi-Schafberg führt.
Es gibt 3 Varianten, die auf die Jegertosse führen :
- Vom Hotel Doldenhorn bei Kandersteg ( Abzweig bei P. 1181 auf der Talstr. südlich K´steg ) führt der bestens unterhaltene, beschilderte Wanderweg direkt empor durch`s Pflanzenschutzgebiet zum Fisi-Schafberg auf gut 2000m Höhe und weiter nach Westen auf die Jegertosse. ( T3, über weite Strecken T2 )
- Für den Abstieg ist der "Umweg" über die Fisialp empfehlenswert. Von dort auf stotzigem steilem Alpweg hinab zur Einmündung auf die vorige Route. ( T3 )
- Aus Richtung Doldenhornhütte über den "Felsenpfad" mit etwas Auf und Ab ( eine kurze aber versicherte T4-Stelle) unter dem dunklen Gemäuer des Üsser Fisistocks hinüber zum stotzigen Abschnitt unterhalb der Fisialp.
Die Routen sind allesamt in der offiziellen Wanderkarte Kandersteg eingetragen.
Die Bilder anbei sind gescannte und nur leicht bearbeitete Fotos von Gudrun, mit der ich 2008 auf diesem schönen Fleckchen gewesen bin.
In der Nähe und sehr empfehlenswert :
Verlockend ist der Grasgrat, der von der Jegertosse zum Gipfelaufbau des Innere Fisistock führt. Diesen habe ich 2004 solo bestiegen (T5-), eine wunderbare Tour, der Axi letztens ein kleines Hikr-Denkmal gesetzt hat : http://www.hikr.org/tour/post29280.html:
Es empfiehlt sich, von der Jegertosse noch ein paar hundert Meter bis zur Abbruchkante gen Gasteretal zu gehen. Inmitten der wilden Abbrüche kann man hier den Rasenhang der Alp Halpi sehen, Zwischenetappe auf der besonders im unteren Teil landschaftlich großartigen Route "Oberer Halpigang" zum Üsser Fisistock (T5) : http://www.hikr.org/tour/post15989.html
Für mich/uns als "Urlaubsalpinisten" eine ideale Warm-Up-Tour für einen Aufenthalt in Kandersteg. So bin ich auch schon mehrmals dort oben gewesen, und jedes Mal war ich wieder begeistert von dem herrlichen Wanderweg, der in vielen Windungen durch das Pflanzenschutzgebiet am Fisi-Schafberg führt.
Es gibt 3 Varianten, die auf die Jegertosse führen :
- Vom Hotel Doldenhorn bei Kandersteg ( Abzweig bei P. 1181 auf der Talstr. südlich K´steg ) führt der bestens unterhaltene, beschilderte Wanderweg direkt empor durch`s Pflanzenschutzgebiet zum Fisi-Schafberg auf gut 2000m Höhe und weiter nach Westen auf die Jegertosse. ( T3, über weite Strecken T2 )
- Für den Abstieg ist der "Umweg" über die Fisialp empfehlenswert. Von dort auf stotzigem steilem Alpweg hinab zur Einmündung auf die vorige Route. ( T3 )
- Aus Richtung Doldenhornhütte über den "Felsenpfad" mit etwas Auf und Ab ( eine kurze aber versicherte T4-Stelle) unter dem dunklen Gemäuer des Üsser Fisistocks hinüber zum stotzigen Abschnitt unterhalb der Fisialp.
Die Routen sind allesamt in der offiziellen Wanderkarte Kandersteg eingetragen.
Die Bilder anbei sind gescannte und nur leicht bearbeitete Fotos von Gudrun, mit der ich 2008 auf diesem schönen Fleckchen gewesen bin.
In der Nähe und sehr empfehlenswert :
Verlockend ist der Grasgrat, der von der Jegertosse zum Gipfelaufbau des Innere Fisistock führt. Diesen habe ich 2004 solo bestiegen (T5-), eine wunderbare Tour, der Axi letztens ein kleines Hikr-Denkmal gesetzt hat : http://www.hikr.org/tour/post29280.html:
Es empfiehlt sich, von der Jegertosse noch ein paar hundert Meter bis zur Abbruchkante gen Gasteretal zu gehen. Inmitten der wilden Abbrüche kann man hier den Rasenhang der Alp Halpi sehen, Zwischenetappe auf der besonders im unteren Teil landschaftlich großartigen Route "Oberer Halpigang" zum Üsser Fisistock (T5) : http://www.hikr.org/tour/post15989.html
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)