Westliche Plattenspitze
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Routenbeschreibung:
Von der Talstation der Versettlabahn per Bike zum Ganeu-Maisäß und weiter das Garneratal hinein vorbei an de Garnera Alpe bis zum Bikedepot (Punkt 1850). Weiter per pedes dem Fahrweg entlang zur Materialseilbahn und über die rechte Talseite empor zur Unterkunft. Nach dem geselligen Abend im Winterraum der Tübinger Hütte machen wir uns am morgen auf den Weg zum Plattenjoch. Hier zweigen wir rechts ab und steigen vorbei an mehreren Steinmännern zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg.
Verhältnisse:
Bikestrecke ist gut fahrbar, aber feucht, Aufstieg zum Gipfel: nicht tragende Schneedecke, welche den Aufstieg zum Joch erschwerte, vom Joch gut machbar
Besonderes:
Winterraum mit Nachtlager in ausgezeichnetem Zustand, Holz und Briketts vorhanden
Weitere Bilder unter http://www.molldu.at
Von der Talstation der Versettlabahn per Bike zum Ganeu-Maisäß und weiter das Garneratal hinein vorbei an de Garnera Alpe bis zum Bikedepot (Punkt 1850). Weiter per pedes dem Fahrweg entlang zur Materialseilbahn und über die rechte Talseite empor zur Unterkunft. Nach dem geselligen Abend im Winterraum der Tübinger Hütte machen wir uns am morgen auf den Weg zum Plattenjoch. Hier zweigen wir rechts ab und steigen vorbei an mehreren Steinmännern zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg.
Verhältnisse:
Bikestrecke ist gut fahrbar, aber feucht, Aufstieg zum Gipfel: nicht tragende Schneedecke, welche den Aufstieg zum Joch erschwerte, vom Joch gut machbar
Besonderes:
Winterraum mit Nachtlager in ausgezeichnetem Zustand, Holz und Briketts vorhanden
Weitere Bilder unter http://www.molldu.at
Tourengänger:
hatler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare