Benediktenwand (1801m) von Pessenbach


Publiziert von felixbavaria , 30. Oktober 2010 um 20:17.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:30 Oktober 2010
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 6:30
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1300 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:großer kostenloser Parkplatz in Pessenbach (B11)
Kartennummer:Kompass 7

Die Benediktenwand ist neben der Zugspitze einer der Berge, die man bei Föhn von München aus leicht erkennen kann. Also wollen viele Münchner da rauf, und ich wollte auch mal oben gewesen sein.

Aufstieg vom Parkplatz in Pessenbach über einen Hohlweg zur Orterer Alm. Trotz Nordseite kann die Jacke im Rucksack bleiben. Weiter zur Pessenbacher Schneid, der berüchtigte Lawinenhang hatte heute fast keinen Schnee mehr. Vom Sattel weg eine schöne sonnige Querung der Südhänge der Glaswand, leider die letzten Meter auf einer der immer zahlreicheren autobahnähnlichen Forststraßen.

Ab der Glaswandscharte (1324m) zunehmend Schnee, der Steilaufschwung war dadurch etwas unangenehm zu gehen. Ab ca. 1550m geschlossene Schneedecke, aber gespurt.

Am Abzweig zur Tutzinger Hütte vorbei geht es durch eigenwilliges, kupiertes Latschengelände, das erst ganz zum Schluss den Blick aufs nah erscheinende Gipfelkreuz freigibt. Dieses ist allerdings riesig, so dass man doch noch ein paar Minuten braucht.

Föhnsturm am Gipfel, aber Sicht weit über München hinaus bis nach Niederbayern. Genial!

Nach 20-minütiger Pause kontrolliertes Abrutschen (von Abstieg will ich mal nicht reden) zur Glaswandscharte, dort beschloss ich dem Weg nach Benediktbeuern zu folgen, wollte aber durch einen Direktabstieg nach Pfisterberg abkürzen, der in der Kompass-Karte eingezeichnet ist. Diesen habe ich allerdings nicht gefunden, so dass ich den kompletten Hatsch nach Benediktbeuern (laut Ww. 9 km) und anschließend noch zum Auto zurück (ca. 4 km) gehen musste. Der Weg war auch im oberen Bereich komplett schneebedeckt und nicht gespurt, wegen der spärlichen Markierungen nicht ganz einfach zu finden.

Fazit: Aufstiegsweg ganz nett, Gipfelpanorama wie erwartet genial, Abstiegsweg wenig lohnend. Das Gebiet hat schon ein großes Potenzial für Forststraßenhatscher...

Tourengänger: felixbavaria


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
31 Dez 15
Benediktenwand · kleopatra
T3
16 Okt 05
Benediktenwand · Sporties
T2 WT2
13 Nov 04
Benediktenwand, 1.801 m · mali
T6 III L
9 Jul 23
Benediktenwand Maximilianweg · Ammerfex73
T2
23 Okt 16
Benediktenwand · Max

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

DHM123 hat gesagt: Geht auch kürzer
Gesendet am 31. Dezember 2023 um 21:55
Man kann vor der Orterer Alm links (nach Osten) abbiegen in Richtung Schwarzenbergkopf und dann von Norden her zur Glaswandscharte, da ist viel weniger los ...
ein Hatscher ist das aber auch, LG, Detlev


Kommentar hinzufügen»