"Sommerliche" Wanderung aufs Unterammergauer Hörnle-am Silvester!


Publiziert von trainman , 25. Oktober 2010 um 23:55.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen
Tour Datum:31 Dezember 1987
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 780 m
Abstieg: 780 m
Strecke:Unterammergau-Hörnle Alpe-Hinteres Hörnle-Mittleres Hörnle-Vorderes Hörnle-Bad Kohlgrub
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Zug nach Unterammergau
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Zug nach Bad Kohlgrub
Unterkunftmöglichkeiten:Gasthöfe in Bad Kohlgrub
Kartennummer:Kompass Karte 7 Murnau-Kochel-Staffelsee

Über Klimawandel und Wetter kann man viel diskutieren,ein besonderes Beispiel für Wetterkuriositäten ist der 31.12.1987 .Einen so warmen Silvester habe ich seitdem nicht mehr erlebt.
Start mittags in Unterammergau.Noch nie in meinem Leben war ich Ende Dezember  im T-Shirt unterwegs.Es hatte in der Sonne sicher um die 20°C.Kein Schnee weit und breit.Aufstieg zur Hörnle Alpe,erst ab einer Höhe von über 1300m zog ich vorsichtshalber einen leichten Pullover an,da es durch Wald ging.Wirklich kalt war es aber auch da nicht.Von der Alpe aufs Hintere Hörnle,dem höchsten Punkt der Tour.
Schöne Sicht auf Wetterstein,Zugspitze und Ostallgäu mit einer unwirklichen magischen Stimmung.
Wieder zurück zur Hörnle Alpe und über Mittleres und Vorderes Hörnle hinunter nach Bad Kohlgrub.
Fazit: Eine kleine Tour unter ungewöhnlichen Umständen,die an einem Silvester in dieser Form kaum wiederholbar ist.

Tourengänger: trainman


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»