La Brinta 2658m / Anniviers
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vissoie, im Herzen des Val d`Anniviers ist Ausgangspunkt für zahlreiche einfache Bergwanderungen. Hier teilt sich das Tal auf ins Val de Zinal und Val de Moiry. Am kleinen See des Wasserkraftwerks begann ich auf bestens angelegten und ausgeschilderten Wegen meinen Aufstieg über Mayoux, Les Bouesses, Les Luisannes bis Orzival 2097m. Der Weg (T2) verläuft meist im Wald, welcher sich noch gar nicht so herbstlich orangerot präsentierte. Im sanften, offenen Gelände kann man nun über Wiesen oder die Fahrstrasse zur Alp La Rauja 2318m gelangen.
Nun weglos nach Nordwesten (T3) auf den Grat, nördlich des Gipfels zu. Hier steht ein gut sichtbarer Wegweiser. Von hier geht es durch eine Rinne in den Fels. Der Weg war mit Schnee gefüllt und ich hätte ohne die vorhandene Stahlkette wohl viel mehr Mühe gehabt, hier weiter zu gehen. Wobei, es war mehr ein an der Kette hochhangeln, als Gehen (T3+). Bei fast jedem zweiten Schritt bin ich mit den Schuhen weggerutscht. Der Gipfelkopf wäre dann in leichter, etwas ausgesetzter Kletterei zu erreichen.(T4+). Hier hat es kein Fixseil.
Vor allem wegen der rutschigen Schneeauflage verzichtete ich einige Meter unter dem Gipfel auf eine Besteigung des höchsten Punktes und kletterte zurück.
Der weitere Gratverlauf nach Süden zum Roc d`Orzival ist als rotweisser Wanderweg markiert. Gleich der erste Abschnitt führt über Felsen, die westlich gequert werden. Stahlketten sind in diesem exponierten Teil vorhanden. Dies war mir wegen des Schnees nicht sympatisch und ich entschied mich sicherheitshalber über angehnehm zu begehende Blöcke etwa 100m nach Osten abzusteigen und kurz darauf wieder über einen Grashang hoch zum Grat aufzusteigen. Ich gehe noch weiter nach Süden zu einer Kuppe (P.2635m). Der weitere Wegverlauf zum Roc d`Orzival scheint mehr Schnee zu haben.
Dieser Berg ist übrigens ein ausgezeichneter Aussichtspunkt, den ich vor einigen Jahren mal mit Schneeschuhen ersteigen durfte.
Für heute hatte ich genug. Es war kälter, als ich erwartete bzw. ich war schlechter angezogen, als es Ende Oktober der Fall sein sollte. Der rutschige Schnee auf gelben Gras stresste mich zudem ein wenig.
Ich ging wieder kurz retour zum Col de la Brinta und stieg weglos (T3) über einen Gras-/Geröllhang zur Ebene "Orzival" ab und wieder den bereits morgens begangen Weg zum Ausgangspunkt zurück.
Nun weglos nach Nordwesten (T3) auf den Grat, nördlich des Gipfels zu. Hier steht ein gut sichtbarer Wegweiser. Von hier geht es durch eine Rinne in den Fels. Der Weg war mit Schnee gefüllt und ich hätte ohne die vorhandene Stahlkette wohl viel mehr Mühe gehabt, hier weiter zu gehen. Wobei, es war mehr ein an der Kette hochhangeln, als Gehen (T3+). Bei fast jedem zweiten Schritt bin ich mit den Schuhen weggerutscht. Der Gipfelkopf wäre dann in leichter, etwas ausgesetzter Kletterei zu erreichen.(T4+). Hier hat es kein Fixseil.
Vor allem wegen der rutschigen Schneeauflage verzichtete ich einige Meter unter dem Gipfel auf eine Besteigung des höchsten Punktes und kletterte zurück.
Der weitere Gratverlauf nach Süden zum Roc d`Orzival ist als rotweisser Wanderweg markiert. Gleich der erste Abschnitt führt über Felsen, die westlich gequert werden. Stahlketten sind in diesem exponierten Teil vorhanden. Dies war mir wegen des Schnees nicht sympatisch und ich entschied mich sicherheitshalber über angehnehm zu begehende Blöcke etwa 100m nach Osten abzusteigen und kurz darauf wieder über einen Grashang hoch zum Grat aufzusteigen. Ich gehe noch weiter nach Süden zu einer Kuppe (P.2635m). Der weitere Wegverlauf zum Roc d`Orzival scheint mehr Schnee zu haben.
Dieser Berg ist übrigens ein ausgezeichneter Aussichtspunkt, den ich vor einigen Jahren mal mit Schneeschuhen ersteigen durfte.
Für heute hatte ich genug. Es war kälter, als ich erwartete bzw. ich war schlechter angezogen, als es Ende Oktober der Fall sein sollte. Der rutschige Schnee auf gelben Gras stresste mich zudem ein wenig.
Ich ging wieder kurz retour zum Col de la Brinta und stieg weglos (T3) über einen Gras-/Geröllhang zur Ebene "Orzival" ab und wieder den bereits morgens begangen Weg zum Ausgangspunkt zurück.
Tourengänger:
akka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare