Dent de Brenleire 2'353m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Föhnige Tour auf den aussichtsreichen, höchsten freiburger Berg.
Aufstieg:
Von Haut du Mont 1’365m dem Bergweg entlang auf einem schönen Waldweg bis hinauf zur Alp Croset Derrière Dessous 1’542m, dann dem Alpsträsschen via Gros Croset nach Brenleire Dessus 1’705m hinauf. Zuerst Weglos, dann Pfadspuren und schwachen Markierungen folgend hinauf via Chaux de Brenleire 1'935m zum Grat. Auf diesem Abschnitt begegneten wir noch einer kleinen Kreuzotter, welche zum Glück schnell das Weite im langen Gras suchte……der Einen Freud des Anderen Leid ;o)! Weiter geht’s über die steile Grasflanke ausgesetzt hinauf über den Grat, dann links querend weiter zum Gipfel des Dent de Brenleire 2’353m. Bei Nässe ist diese Tour wegen der ausgesetzten Grasflanken, welche begangen werden müssen, gar nicht zu empfehlen….es kann sehr schmierig werden! Weil der höchste, ganz auf freiburger Boden stehende Gipfel, fast alleine steht, bietet er eine herrliche Rundsicht!
Abstieg: über denselben Weg
Besonderes:
ganz in der Nähe befindet sich das schöne und entspannende Thermalbad Charmey. Bei unserer spontanen Tourenplanung schlug
Fenek einen anschliessenden Besuch dieses Bades vor. Ganz heimlich habe ich
Steimandli’s Badehose eingepackt und so überraschen wir ihn nach unserer schönen Tour mit diesem angenehmen Abstecher. Ein heisses Bad ist nach einer Tour im Föhnsturm einfach eine Wohltat! ;o)
Danke an
Fenek für die stets angenehme Begleitung und die kuuhle Badeidee!
Aufstieg:
Von Haut du Mont 1’365m dem Bergweg entlang auf einem schönen Waldweg bis hinauf zur Alp Croset Derrière Dessous 1’542m, dann dem Alpsträsschen via Gros Croset nach Brenleire Dessus 1’705m hinauf. Zuerst Weglos, dann Pfadspuren und schwachen Markierungen folgend hinauf via Chaux de Brenleire 1'935m zum Grat. Auf diesem Abschnitt begegneten wir noch einer kleinen Kreuzotter, welche zum Glück schnell das Weite im langen Gras suchte……der Einen Freud des Anderen Leid ;o)! Weiter geht’s über die steile Grasflanke ausgesetzt hinauf über den Grat, dann links querend weiter zum Gipfel des Dent de Brenleire 2’353m. Bei Nässe ist diese Tour wegen der ausgesetzten Grasflanken, welche begangen werden müssen, gar nicht zu empfehlen….es kann sehr schmierig werden! Weil der höchste, ganz auf freiburger Boden stehende Gipfel, fast alleine steht, bietet er eine herrliche Rundsicht!
Abstieg: über denselben Weg
Besonderes:
ganz in der Nähe befindet sich das schöne und entspannende Thermalbad Charmey. Bei unserer spontanen Tourenplanung schlug


Danke an

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)