Oberrothorn (3415 m); Traumpanorama der Zermatter Bergwelt
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einer 1-wöchigen Zwangspause wegen einer Oberschenkelzerrung (vom Garten umstechen...) gab es zum Anfang eine leichte Tour auf einen 3400-er. Die einzige Herausforderung sind die 1800 Höhenmeter. Der Weg ist durchgehend einfach.
Ich startete die Tour beim Bahnhof Zermatt (1616 m) und kämpfte mich an diesem schönen Tag vorerst durch die Menschenmassen auf der Bahnhofstrasse. Mitten im Dorf zweigt man am Friedhof vorbei nach Osten ab und schlägt den Weg Richtung „Findeln“ (2051 m) ein, das man nach kurzem Anstieg durch den Wald und über schöne Wiesen erreicht. Hier geht es weiter Richtung Ost, vorbei an sehr verführerischen Beizen, nach „Eggen“ (2177 m), dann in Richtung Gasthaus Flue. Ich zweigte vorher nach links ab und stieg an der Station „Blauherd“ (2571 m; Grossbaustelle) vorbei über die Skipiste zum Übergang „Furggji (2981 m). Hier gesellen sich jene, die den Gipfel mit dem Bähnchen via Unterrothorn (3104 m) erreichen, dazu. Der Weg steigt von Furggji moderat bis zum Gipfel des Oberrothorns an.
Auf dem Gipfel hat man von einer sehr zentralen Stelle aus eine überwältigende Aussicht auf die Zermatter Bergwelt.
Rückkehr auf demselben Weg nach Zermatt.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare