Oberrothorn 3'414m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war die Anreise einmal ganz anders, nämlich mit der Bahn von Grenchen Nord über Biel/Bienne - Bern - Visp nach Zermatt. Meine Überlegung war, wenn man mit dem Auto sowieso nicht bis Zermatt fahren darf (ist auch gut so), dann kann ich gleich die ganze Strecke mit der Bahn zurücklegen. In Zermatt habe ich dann die Bahnen bis zum Unterrothorn genommen. Von der Bergstation steigt man erst einmal 123 Hm ins Furggji ab; dort beginnt der schöne Wanderweg, der mich in meist angenehmer Steigung auf den Gipfel des Oberrothorns brachte. Das Panorama, das man hier geniessen kann, ist schlicht grossartig, wenn man es weit untertreibend sagen will; soll heissen, man kann es nicht beschreiben, dazu fehlen mir die Worte. Eine Reihe eisgepanzerter Viertausender, abgeschlossen vom Breithorn, auf welchem ich schon zweimal stehen durfte, und dann als Perle dieser Kette das Matterhorn! Dagegen verblasst einfach alles andere im weiten Rund.
Nach einer ausgiebigen Rast wanderte ich den Aufstiegsweg wieder hinunter zum Furggji und von dort weiter zur Station Blauherd, von wo ich die Bahnen nach Zermatt benutzte.
Meine Zeitangabe vesteht sich ohne Bahnfahrten, aber inklusive Pausen; die Schwierigkeitsbewertung bezieht sich auf die Superverhältnisse, die ich angetroffen habe, das heisst kein Schnee, trocken und schönes Wetter; zum T2 möchte ich ein + geben, da eine Stelle (angenehmerweise) mit einem Seil gesichert ist und im allerobersten Teil der Weg ein bisschen mehr Aufmerksamkeit erheischt.
Nach einer ausgiebigen Rast wanderte ich den Aufstiegsweg wieder hinunter zum Furggji und von dort weiter zur Station Blauherd, von wo ich die Bahnen nach Zermatt benutzte.
Meine Zeitangabe vesteht sich ohne Bahnfahrten, aber inklusive Pausen; die Schwierigkeitsbewertung bezieht sich auf die Superverhältnisse, die ich angetroffen habe, das heisst kein Schnee, trocken und schönes Wetter; zum T2 möchte ich ein + geben, da eine Stelle (angenehmerweise) mit einem Seil gesichert ist und im allerobersten Teil der Weg ein bisschen mehr Aufmerksamkeit erheischt.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare