Gonzen - schon über 1000 Mal gesehen...
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
...aber bisher immer vorbeigefahren!
Als Bündner kommt man ja doch ab und zu mal am Gonzen vorbei, fast egal in welche Richtung man unseren schönen Kanton verlässt ;-)
Ich habe mir die "Mühe" kurz gemacht und habe überschlagsmässig geschätzt, dass ich schon mindestens 1000 mal am Gonzen vorbeigefahren bin. Vielleicht habe ich ihn nicht immer gesehen (wegen Dunkelheit oder Nebel)...
Und jetzt habe ich es endlich mal geschaft, auch rauf zu wandern. Über die Route gibt es glaub nicht mehr soooo viel zu berichten! Die meisten Einträge hier gehen so in die T5/T6-Region. Ich frage mich, wo die rauf sind, denn alles andere als die "normal-Route" scheint ja brutal steil zu sein... ;-) Und ein paar Höhenmeter sind es auch auf normalem Weg... Also nicht zu unterschätzen!
Wieder mal wurden die Grenzen aufgezeigt:
- Meine Grenzen, wenn ich nach einer zu kurzen Nacht "schnell" viele Höhenmeter machen will
- Grenzen meines GPS, welches im Wald doch einige Meter daneben liegt ;-)
Wir haben den Weg durch den Wald rauf, über das Leiterli und weiter zum Gonzen Berghaus gewählt. Von da an ist es klar bis zum Gipfel und müsste sogar bei Nebel recht gut zu finden sein. Allerdings ist bei Nebel die Aussicht nicht so toll!
Für den Rückweg wählten wir die Variante über den Höhenweg. Nicht um die Leiter unbedingt zu umgehen, sondern um nicht den gleichen Weg runter zu laufen wie rauf!
Tja, so ist eine schöne Tour mit schöner Aussicht bei besstem Wetter reibunglos über die Natur-Bühne gegangen...
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare