Piz Palü Ostgipfel
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Piz Palü Ostgipfel - 3889m
Anwendungstour im Rahmen unserer Eis-/Felskurswoche im Engadin. Gestartet um ca. 04.30 Uhr vom Berggasthaus Diavolezza in Richtung Gletscher (ca. 45 Minuten). Danach zuerst sanft, dann etwas steiler und auch vorbei an Spaltenzone auf den ehemaligen "Schnappsrastplatz." Danach nochmals steiler aufsteigend Richtung Sattel. Vom Sattel letzte und steilster Anstieg zum Grat (ca. 45 Grad). Allerdings waren gute Bedingungen anzutreffen und nicht ein allzugrosser Rummel...)
Auf dem schönen Grat in etwa 10 Minuten zum Ostgipfel des Piz-Palü. Dort sind wir nach rund 5h angekommen. Nach einer Pause, dem Genuss der Aussicht und den nicht fehlenden Gipfelfotos machten wir uns wieder an den Abstieg. Die erste Phase (Grat und Gipfelaufschwung) erforderten nochmals vollste Aufmerksamkeit. Danach teilweise lustiges abrutschen im Firn und retour nach Diavolezza.
Anwendungstour im Rahmen unserer Eis-/Felskurswoche im Engadin. Gestartet um ca. 04.30 Uhr vom Berggasthaus Diavolezza in Richtung Gletscher (ca. 45 Minuten). Danach zuerst sanft, dann etwas steiler und auch vorbei an Spaltenzone auf den ehemaligen "Schnappsrastplatz." Danach nochmals steiler aufsteigend Richtung Sattel. Vom Sattel letzte und steilster Anstieg zum Grat (ca. 45 Grad). Allerdings waren gute Bedingungen anzutreffen und nicht ein allzugrosser Rummel...)
Auf dem schönen Grat in etwa 10 Minuten zum Ostgipfel des Piz-Palü. Dort sind wir nach rund 5h angekommen. Nach einer Pause, dem Genuss der Aussicht und den nicht fehlenden Gipfelfotos machten wir uns wieder an den Abstieg. Die erste Phase (Grat und Gipfelaufschwung) erforderten nochmals vollste Aufmerksamkeit. Danach teilweise lustiges abrutschen im Firn und retour nach Diavolezza.
Tourengänger:
tenzing24

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare