Klettersteig Tour d'Aï
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wunderschöner Klettersteig bei Leysin!
Zuerst geht es nach Leysin. Von dort aus fahren wir mit der Bergbahn zur architektonisch speziellen Bergstation la Berneuse. Bereits von dort hat man eine sehr gute Aussicht auf den eindrücklichen Klettersteig. Zunächst geht es runter in die Senke bis zur Sesselliftstation. Um dem Abstieg zur Senke und am Schluss dem Abstieg zurück nach Leysin etwas Action hinzuzufügen, können in Leysin "Dirt Scoots" gemietet werden, es gibt teilweise spezielle Pisten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Die Scoots können bei der Sesselliftstation während des Klettersteigs deponiert werden.
Es erfolgt ein Aufstieg durch Wiese und Geröll bis zum Rand der Felswand, wo sich der Einstieg in den Klettersteig befindet. Der Klettersteig selber enthält einige etwas technischere Stellen, ist aber sehr gut gesichert. Leider wurde unsere Sicht von ein paar Wolken um den Gipfel etwas eingeschränkt, bei besserem Wetter hat man eine Aussicht über den Genfersee.
Nach dem Picnic auf dem Gipfel geht es wieder hinunter zur Sesselliftstation über den Normalweg. Der Weg ist oftmals sehr ausgesetzt und steil, ist jedoch mit einigen Seilen gut gesichert und bei trockenen Verhältnissen problemlos begehbar. Von der Sesselliftstation rollen wir dann wieder mit den Scoots nach Leysin.
Zuerst geht es nach Leysin. Von dort aus fahren wir mit der Bergbahn zur architektonisch speziellen Bergstation la Berneuse. Bereits von dort hat man eine sehr gute Aussicht auf den eindrücklichen Klettersteig. Zunächst geht es runter in die Senke bis zur Sesselliftstation. Um dem Abstieg zur Senke und am Schluss dem Abstieg zurück nach Leysin etwas Action hinzuzufügen, können in Leysin "Dirt Scoots" gemietet werden, es gibt teilweise spezielle Pisten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Die Scoots können bei der Sesselliftstation während des Klettersteigs deponiert werden.
Es erfolgt ein Aufstieg durch Wiese und Geröll bis zum Rand der Felswand, wo sich der Einstieg in den Klettersteig befindet. Der Klettersteig selber enthält einige etwas technischere Stellen, ist aber sehr gut gesichert. Leider wurde unsere Sicht von ein paar Wolken um den Gipfel etwas eingeschränkt, bei besserem Wetter hat man eine Aussicht über den Genfersee.
Nach dem Picnic auf dem Gipfel geht es wieder hinunter zur Sesselliftstation über den Normalweg. Der Weg ist oftmals sehr ausgesetzt und steil, ist jedoch mit einigen Seilen gut gesichert und bei trockenen Verhältnissen problemlos begehbar. Von der Sesselliftstation rollen wir dann wieder mit den Scoots nach Leysin.
Tourengänger:
strawberry

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)