Segiurn en Engiadina Bassa - Terz di: Piz Clünas e Piz Minschun
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Piz Minschun war schon seit einiger Zeit auf meiner Liste. Und da an diesem Tag das Wetter mitspielte, hatte ich mich entschlossen darauf zu steigen.
Aber nicht so schnell... zuerst könnten wir ja noch auf den Piz Clünas steigen. Dort muss man die Augen gross aufhalten: dort gibt es Edelweiss und Ährige Edelraute.
Die Überschreitung des Piz Clünas ist nicht besonders schwierig. Eine kurze Stelle beim Abstieg zum Lai da Minschun könnte bei Nässe heikel werden (Felssatz).
Der Aufstieg zum Piz Minschun ist nicht schwierig. Ihn aber als Wanderweg (wie auf Swiss Map 25) beurteile ich aber als übertrieben. Das ganze Gelände ist sehr steil und könnte je nach Verhältnisse sehr heikel werden.
Es lagen noch kleine Schneefelder. Das knapp oberhalb des Sees war kein Problem. Das letzte unter dem Gipfel, konnte man einigermassen gut umgehen.
Die Aussicht ist grossartig... sie reicht vom Grossglockner bis zum Piz Badile.
Aber nicht so schnell... zuerst könnten wir ja noch auf den Piz Clünas steigen. Dort muss man die Augen gross aufhalten: dort gibt es Edelweiss und Ährige Edelraute.
Die Überschreitung des Piz Clünas ist nicht besonders schwierig. Eine kurze Stelle beim Abstieg zum Lai da Minschun könnte bei Nässe heikel werden (Felssatz).
Der Aufstieg zum Piz Minschun ist nicht schwierig. Ihn aber als Wanderweg (wie auf Swiss Map 25) beurteile ich aber als übertrieben. Das ganze Gelände ist sehr steil und könnte je nach Verhältnisse sehr heikel werden.
Es lagen noch kleine Schneefelder. Das knapp oberhalb des Sees war kein Problem. Das letzte unter dem Gipfel, konnte man einigermassen gut umgehen.
Die Aussicht ist grossartig... sie reicht vom Grossglockner bis zum Piz Badile.
Tourengänger:
genepi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare