Wasserflue, Ostgrat
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
An diesem schönen, trockenen Sonntag wollten wir eine kleine Runde drehen, aber nichts allzu langes. Wir wählten den schon lange auf der Wunschliste stehenden Ostgrat zur Wasserflue. Von der Bushaltestelle "Küttigen, Fischbach" gingen wir zuerst dem breiten Wanderweg südwestwärts knapp einen Kilometer bis zu einem nordwärts abzweigenden alten Forstweg und über diesen zu einer Lichtung. Af der anderen Seite der Lichtung ist eine Wegspur sichtbar, ein von den Kühen ausgetretene, eingezäunte Verbindung führt nordostwärts zu einer zweiten Lichtung. An der nordwestlichsten Ecke dieser Lichtung ist am Beginn des Gratweges ein Durchgang im Zaun vorhanden, etwas weiter rechts am Waldrand befindet sich ein Schild mit der Aufschrift Haltiner's Quellenweg. Durch den Wald geht es zuerst etwas nach rechts bis zum ausgeprägten Rücken. Auf diesem bleibend geht es immer steiler und immer felsiger aufwärts. Beidseits führen verschiedene Wegspuren seitwärts in den Hang von denen man sich nicht beirren lassen sollte; es geht immer aufwärts weiter. An mehreren Stellen sind alte Stahlseile vorhanden. Kurz vor dem letzten durch eine Rinne führenden Steilstück kann man kurz etwas Aussicht geniessen und die Kräfte für die schwierigste Stelle sammeln. Der Ausstieg oberhalb dieser Rinne erfolgt über das Geländer der Aussichtskanzel. Beim Auftauchen aus dem Dickicht sind einem erstaunte und verwunderte Blicke der die Aussicht geniessenden Wanderer sicher.
Über diese Route abzusteigen kann ich nicht empfehlen. Wir sind über den steilen Weg durch den Wald zum P. 708 abgestiegen und bei der Bushaltestelle "Hard, Abzw." in den Bus nach Aarau eingestiegen.
Über diese Route abzusteigen kann ich nicht empfehlen. Wir sind über den steilen Weg durch den Wald zum P. 708 abgestiegen und bei der Bushaltestelle "Hard, Abzw." in den Bus nach Aarau eingestiegen.
Tourengänger:
marcel

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare