Brenleire-Folliéran-Traverse
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Gebiet rund um den Vanil Noir (höchster Gipfel des Kantons FR) bietet eine Fülle an wilden T6-Touren. Die Überschreitung der Dents de Brenleire und Folliéran gehört da noch zu den weniger schlimmen Unternehmungen. Die Tour ist entsprechend auch recht beliebt bei den Leuten aus der Region. Da sie in der letzten Zeit in verschiedenen Büchern und Zeitschriften ("Die Alpen") beschrieben worden ist, dürfte die Bekanntheit noch zunehmen (vielleicht dadurch geeignet als Beispiel für T6!).
Wer mit öV unterwegs ist, steigt im besten in Pra Jean aus und folgt der Strasse Richtung Gros Mont (an Wochenenden per Autostop) bis Les Planeys. Von hier auf markiertem Wanderweg zum Col de Tissiniva (P. 1751). Nun erklimmt man den NW-Grat der Dent de Brenleire, der im oberen Teil mit Markierungen versehen ist. Die Sache ist steil, weist aber nur wenige Kletterstellen auf.
Nun über den SW-Grat in den Col d'Entre Roches. Dieser Grat ist steil und reich an Edelweiss. An einer Stelle weicht man einem Abbruch etwas links durch ein steiles Grascouloir aus. Vom Pass über den Grat weiter Richtung Folliéran (rote Zeichen). Wo der Grat richtig stotzig wird, geht es leicht ansteigend auf einem Band in die NW-Wand. Etwa in der Mitte der Wand führen die Markierungen dann direkt auf den Gipfel hinauf.
Vom Folliéran geht man über den steilen SW-Grat hinunter, bis man über einen Grashang nach Morteys de Folliéran absteigen kann. Von hier auf einem Pfad zurück nach Gros Mont.
Man kann auch weiter über den Galère-Grat gehen (z.B. bis zur Selle des Morteys), was aber nochmals einen Tick abspruchsvoller ist (stellenweise sehr luftig!).

Kommentare (2)