Karfreitags-ÖV-Rundtour, Teil 1
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Ostertage wollen uns heuer nur gerade 1 sonniger Tag gewähren. Diesen galt es also auszunützen und ich wollte früh losziehen; na ja, vielleicht nicht gar so früh wie gestern (03.30 Uhr in Ostrava, CZ) ...
Mit dem Zug ging's nach Basel und von dort weiter nach Riehen. Die Fernseh-Antenne, in deren Nähe sich der höchste Punkt von BS befindet, sieht man schon vom Zug aus.
Am Bahnhof Riehen startete ich also meine Tour und bereits nach wenigen Metern befand ich mich auf dem Chrischona-Weg (nomen est omen ...). Ein kalter Wind blies mir ins Gesicht - obwohl der Tag sehr sonnig sein sollte, war ich mit warmer Kleidung gut beraten.
Bald schon erreichte ich das Dorfende und den Waldrand, "vor dem Berg" (369m). Von hier aus startete der sog. "krumme Weg", welcher dann auch tatsächlich in Kurven stetig anstieg. Via "Britzigerberg" (485m) erreichte ich somit nach ca. 40 Min. St. Chrischona, mit 522m der höchste Baselstädter.
Die Aussicht war genial, auch wenn ich das Finsteraarhorn nicht ausmachen konnte, welches man offensichtlich von hier aus auch sehen könnte ... Aber immerhin waren mit Mt. Raimeux, Hasenmatt und Chasseral (Ouest) weitere Kantons-Höhepunkte gut sichtbar.
Nach einem Rundgang auf dem Chrischona-Areal machte ich mich wieder auf den Rückweg, diesmal jedoch über Bettingen und Wenkenhof, wieder zurück zum Ausgangspunkt - dem Bahnhof Riehen.
Von hier ging's per Zug Richtung Basel-Land; Fortsetzung folgt ...
Mit dem Zug ging's nach Basel und von dort weiter nach Riehen. Die Fernseh-Antenne, in deren Nähe sich der höchste Punkt von BS befindet, sieht man schon vom Zug aus.
Am Bahnhof Riehen startete ich also meine Tour und bereits nach wenigen Metern befand ich mich auf dem Chrischona-Weg (nomen est omen ...). Ein kalter Wind blies mir ins Gesicht - obwohl der Tag sehr sonnig sein sollte, war ich mit warmer Kleidung gut beraten.
Bald schon erreichte ich das Dorfende und den Waldrand, "vor dem Berg" (369m). Von hier aus startete der sog. "krumme Weg", welcher dann auch tatsächlich in Kurven stetig anstieg. Via "Britzigerberg" (485m) erreichte ich somit nach ca. 40 Min. St. Chrischona, mit 522m der höchste Baselstädter.
Die Aussicht war genial, auch wenn ich das Finsteraarhorn nicht ausmachen konnte, welches man offensichtlich von hier aus auch sehen könnte ... Aber immerhin waren mit Mt. Raimeux, Hasenmatt und Chasseral (Ouest) weitere Kantons-Höhepunkte gut sichtbar.
Nach einem Rundgang auf dem Chrischona-Areal machte ich mich wieder auf den Rückweg, diesmal jedoch über Bettingen und Wenkenhof, wieder zurück zum Ausgangspunkt - dem Bahnhof Riehen.
Von hier ging's per Zug Richtung Basel-Land; Fortsetzung folgt ...
Tourengänger:
Linard03

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare