LA PALMA: Touren im Biosphärenreservat (6); Pico de la Nieve – Roque de los Muchachos via Crater Rim
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vorbemerkung: Bei der Abfassung dieses Berichtes habe ich festgestellt, dass die Gipfel dieser Region in Google Maps am falschen Ort eingetragen sind. Ich habe einige Icons in den Hikr-Karten verschoben. Für Spanien halte ich mich beim Kartenmaterial meistens an das Instituto Geográfico Nacional, dessen elektronische Karten sich hier befinden:
http://www.ign.es/ign/es/IGN/home.jsp (im hellblauen Kasten "Iberpix" anklicken).
http://www.ign.es/ign/es/IGN/home.jsp (im hellblauen Kasten "Iberpix" anklicken).
Die Tour führte auf den höchsten Gipfel der Insel La Palma, den “Roque de los Muchachos”, welcher auch per PW erreichbar ist. Die Gegend des Roque de los Muchachos ist im übrigen übersät mit Infrastrukturen der Europäischen Südsternwarte ESO, inklusiv eines „Dorfes“ zur Unterbringung der Belegschaft.
Den Roque de los Muchachos erreichte ich über den schön angelegten Wanderweg GR 131 (El Bastón), der 53.8 km quer durch die Insel von Fuencaliente auf den Inselhöhepunkt führt. Ich startete meine Tour auf 1850 m Höhe bei Km 24.9 der Strasse LP-4 (neue Kilometerzählung; hier zweigt eine Forststrasse nach Südwesten ab). In einer halben Stunde erreicht man über einen Bergweg zuerst den GR 131 sowie kurz danach den „Pico de la Nieve“. Der gut ausgeschilderte Weg führt auf dem Kraterrand weiter, mit einem Auf und Ab über verschiedene Gipfel und Barrancos. Man überquert die „Piedra Llana“, den „Pico de la Cruz“, den bereits im Gebiet der Sternwarten liegenden „Pico de Fuente Nueva“ und erreicht schliesslich den „Roque de los Muchachos“. Hier befindet sich eine kleine Felsbastion, welche eingezäunt ist und nicht betreten werden kann.
Es hatte auf diesem Gipfel recht viele Leute, die mit dem PW oder einem Tour-Operator hinauf fuhren. Zudem steht hier ein Info-Schalter der Nationalparkbehörde. Erwartet wird man hier auch von bettelnden Raben. Bei schönem Wetter bietet der Gipfel eine umfassende Aussicht nach allen Seiten und in die Caldera de Taburiente.
Ich kehrte auf demselben Weg, unter Auslassung der einzelnen Berggipfel, zu meinem Mietwagen bei Km 24.9 zurück.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)