Unter den Churfirsten - Sitzstein Tschingla Rundtour
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Alle Jahre wieder im Herbst: Die wunderschöne Rundtour unter den Südwänden der Churfirsten. Dieses Jahr wurden wir erneut von Barbara begleitet.
Von Schrina Hochrugg stiegen wir über den Sitzstein zur Alp Tschingla wo wir picknickten und bei sommerlichen Temperaturen die Aussicht genossen. Die Alp wurde vom Pächter Luzi Gadient schon vor einigen Wochen verlassen und es waren nur vereinzelte Wanderer unterwegs. Im Aufstieg zum Obersäss suchten wir die Stollen und Wände nach Wildtieren oder Kletterern ab, wurden jedoch nicht fündig. Erst nachdem wir die fertig gestellte, massive Trockensteinmauer auf Schrina Obersäss besichtigten, erblickten wir in den steilen Wiesen unter uns 5 Gämsen. Eine weitere einzelne Gämse flüchtete im Abstieg vom Obersäss. Im untersten Teil begingen wir im raschelnden Herbstlaub den alten Waldweg etwas oberhalb des Alpsträsschens, welcher auch in der Landeskarte eingezeichnet ist. Bei der Sitzbank auf Schrina Hochrugg genehmigten wir uns nach der Tour einen Cappuccino oder Café. Wir blieben mit Blick auf die länger werdenden Schatten im Seeztal noch lange sitzen und genossen die warmen Sonnenstrahlen.
Erneut erlebten wir einen prachtvollen Herbsttag. Obwohl schon oft begangen - eine immer wieder mega schöne Tour hoch über dem Walensee!
Von Schrina Hochrugg stiegen wir über den Sitzstein zur Alp Tschingla wo wir picknickten und bei sommerlichen Temperaturen die Aussicht genossen. Die Alp wurde vom Pächter Luzi Gadient schon vor einigen Wochen verlassen und es waren nur vereinzelte Wanderer unterwegs. Im Aufstieg zum Obersäss suchten wir die Stollen und Wände nach Wildtieren oder Kletterern ab, wurden jedoch nicht fündig. Erst nachdem wir die fertig gestellte, massive Trockensteinmauer auf Schrina Obersäss besichtigten, erblickten wir in den steilen Wiesen unter uns 5 Gämsen. Eine weitere einzelne Gämse flüchtete im Abstieg vom Obersäss. Im untersten Teil begingen wir im raschelnden Herbstlaub den alten Waldweg etwas oberhalb des Alpsträsschens, welcher auch in der Landeskarte eingezeichnet ist. Bei der Sitzbank auf Schrina Hochrugg genehmigten wir uns nach der Tour einen Cappuccino oder Café. Wir blieben mit Blick auf die länger werdenden Schatten im Seeztal noch lange sitzen und genossen die warmen Sonnenstrahlen.
Erneut erlebten wir einen prachtvollen Herbsttag. Obwohl schon oft begangen - eine immer wieder mega schöne Tour hoch über dem Walensee!
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare