Sonnenuntergang und Mondaufgang auf dem Gulmen 1788müM
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für einen Sonnenuntergang geht es heute wieder einmal zum Gulmen, der zurzeit frisch verschneit ist und ganz unerwartet konnte ich auch noch bei einen Mondaufgang dabei sein.
Bei Starkenbach bin ich trotz des Fahrverbots mit Vermerk «Zubringer gestattet» ein Stück der Strasse hoch gefahren die nach Amden führt.
In der Nähe Punkt 1039 habe ich dann das Auto parkiert.
Anschliessend folgte ich dem markierten Wanderweg hoch zur Vorder Höhi.
Dort genoss ich zuerst das mitgebrachte Raclette und folgte dann anschliessend dem zum Teil schneebedeckten Wanderweg hoch zum Gulmen.
Skip und ich waren alleine auf dem Gipfel dabei konnte ich die herrliche Stimmung mit den Wolken und später dann der geniale Sonnenuntergang in voll Zügen geniessen.
Zu meiner Überraschung schaute der Mond, der bereits über den Churfirsten stand durch die Nebeldecke durch.
Ich blieb noch eine Weile, bevor es dann auf demselben Weg wieder zurück zum Auto ging.
Während des Abstiegs hörte ich mehrere Hirsche röhren.
Bei Starkenbach bin ich trotz des Fahrverbots mit Vermerk «Zubringer gestattet» ein Stück der Strasse hoch gefahren die nach Amden führt.
In der Nähe Punkt 1039 habe ich dann das Auto parkiert.
Anschliessend folgte ich dem markierten Wanderweg hoch zur Vorder Höhi.
Dort genoss ich zuerst das mitgebrachte Raclette und folgte dann anschliessend dem zum Teil schneebedeckten Wanderweg hoch zum Gulmen.
Skip und ich waren alleine auf dem Gipfel dabei konnte ich die herrliche Stimmung mit den Wolken und später dann der geniale Sonnenuntergang in voll Zügen geniessen.
Zu meiner Überraschung schaute der Mond, der bereits über den Churfirsten stand durch die Nebeldecke durch.
Ich blieb noch eine Weile, bevor es dann auf demselben Weg wieder zurück zum Auto ging.
Während des Abstiegs hörte ich mehrere Hirsche röhren.
Tourengänger:
Flylu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)