Autobahn und Pulverwahn


Publiziert von Voralpenschnüffler , 30. November 2023 um 08:48.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:29 November 2023
Ski Schwierigkeit: WS+
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Speer-Mattstock 
Aufstieg: 1800 m
Abstieg: 2000 m

Der Gulmen ist jetzt sicher nicht das originellste Tourenziel, aber zum Saisonanfang und bei den herrschenden Verhältnissen (erheblich ab 1800m, Nord- und Westhänge oberhalb der Waldgrenze oft abgeblasen) sicherlich kein schlechtes, insbesondere dann, wenn man sich einige Upgrades (Südhang-Abfahrt, Überschreitung via Häderenberg nach Stein) gönnt. Aber es ist schon beeindruckend, wie viele Leute an diesem Wochentag dem Gulmen zustrebten, sicher an die Hundert, wovon auch 4 (von über 40) Einträge auf gipfelbuch.ch zeugen. Autobahn also. Aber die Schneeverhältnisse waren durchwegs hervorragend, Pulverwahn also auch!

 Start an der Hst. Hinterstein nach halb 9, die Restbewölkung ist noch da, ergibt aber schöne Stimmungsbilder. Der erste bin ich nicht, somit auf gut ausgetretener Spur effizient empor auf den Gulmen-Südgipfel, wo's empfindlich kalt ist. Ziel ist eine Top-5-Position für die Abfahrt, was mir knapp gelingt. Herrlicher Pulver im oft so abgeblasenen Gipfelhang und auch weiter unten (nur zuunterst auf Regenkruste).

U-Turn ob Ruob und wieder rauf, unterdessen eine veritable Autobahn, und der Restwolkendeckel dichter als zuvor. Anfangs Gipfelhang dann durchbreche ich den Nebel und steige ins gleissende Grand bleu - wunderbar, wenn auch ohne Halo wie vor 2 Jahren. Hochbetrieb auf dem Gipfel, wobei ich einige Meter unterhalb im Windschatten eines Tännchens ein angenehmes Plätzchen finde. Die zweite Abfahrt bombastisch: 3rd lines und Pulverwahn im steilen SE-Hang bis auf 1450m runter, wo ich erneut anfelle und gegen die Vorder Höhi strebe. Die Sonnenrast an einem Hüttli fällt infolge giftigen Brischens kürzer aus und ich gehe durch den unverspurten Märchenwinterwald weiter gegen den Häderenberg. 

Die Abfahrt nach Stein dann ebenfalls perfekt, insbesondere der lange Hang ab Stofel ist wirklich prächtig, erst in der unteren Hälfte hatte es 2 Spuren. In Stein locken die letzten Sonnenstrahlen zu einem letzten Aufstieg über Sonnenhalb bis zu einem Schober unterhalb von Lauboden (ca. 1050m), bevor die prognostizierten Cirren anschwirren und ich in prächtigem Schnee abschwirre ins obligate Café Ziehler - ein süsser Abschluss einer scharfen - und der frühesten seit 2017 - Saisonauftaktstour mit 2000 Hm Pulverabfahrten!

Tourengänger: Voralpenschnüffler


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»