Dri Türm - Grosser Drusenturm, 2830 m


Publiziert von roko , 19. September 2020 um 09:27.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau
Tour Datum:18 September 2020
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   A 
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1300 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:St. Antönien - Hinter Züg / Parkplatz 5 (1492 m)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:St. Antönien - Hinter Züg / Parkplatz 5 (1492 m)

Mit den Drusentürmen verbinden mich Erinnerungen bis in meine frühe Jugendzeit zurück. Zeit, wieder einmal diese eindrücklichen, wunderschönen Kalktürme zu besuchen. 
Von St. Antönien stiegen meine Tochter, India und ich vom Parkplatz Hinter Züg über das Unter- und Mittelsäss zur Carschinahütte und weiter zum Drusator. 
Nach einer kleinen Pause erfolgte die Querung zum Sporaturm hinüber. Dieser Steig wird wenig begangen und ist deshalb auch stellenweise etwas mühsam.
Weiter hinauf auf den Grossen Drusenturm. Der Weg wird von der Lindauer Hütte herauf oft begangen und ist gut zu gehen. Die Abschnitte im Fels werden durch Drahtseile entschärft. 
Erinnerungen kamen auf. Die Überschreitung der Drusenfluh durch das Verborgene Kar und Abstieg zum Schweizertor, als es noch keinen Klettersteig gab und der Berg nur selten besucht wurde: *Drusenfluh, 2827 m - Überschreitung. Die Besteigung aller Dri Türm solo: *Kleiner- Mittlerer- Grosser Drusenturm - Überschreitung. Mein "Schönster Tag im Rätikon", die Klettertour am Schweizerpfeiler vor fast genau 10 Jahren: *Grosser Drusenturm, 2830 m - "Schweizerpfeiler" und noch viele andere, schöne Erinnerungen an Touren im Rätikon
Der Abstieg erfolgte wieder über das Drusator zur Carschinahütte und nach Partnun Hinter Züg zum Parkplatz hinunter. 



Tourengänger: roko


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»