Pizzo Forno (4 Tage in der Leventina)


Publiziert von Rob1n , 22. August 2024 um 21:10.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Bellinzonese
Tour Datum:14 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Pizzo Campo Tencia   Gruppo Pizzo Campolungo   Gruppo Pizzo Barone   prato sornico   cabanna soveltra 
Aufstieg: 1750 m
Abstieg: 3100 m
Strecke:23.5 km
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Ab Prato mit dem Bus in Richtung Locarno
Unterkunftmöglichkeiten:Capanna Campo Tencia
Kartennummer:1272 Pizzo Campo Tencia

Dies ist der vierte Tag einer 4-tägigen Wanderung durch die Leventina welche mich von Ambri-Piotta nach Sornico führte. Da viele der von mir bestiegenen Berge noch nicht viele Hikr-Einträge haben, habe mich entschlossen meine Erfahrungen zu teilen. Die weiteren Tage der Tour können hier gefunden werden:

Tag 1: *Pizzo Sassello (4 Tage in der Leventina)

Tag 2: *Piatelli del Piatto, Pizzo Scheggia, Poncione Sambuco (4 Tage in der Leventina)
Tag 3: *Gipfel Sammeln (4 Tage in der Leventina)

Capanna Campo Tencia - Pizzo Forno (T4)
Auf dem Senda del Ghiacciaio steige ich anstrengend zum Passo di Ghiacciaione auf. Der Weg scheint nicht allzu oft begangen und verfügt gerade im oberen Abschnitt nicht über die besten Tritte. Oben angekommen empfängt mich ein frischer Wind und bereits etwas dunkle Wolken. Es sollten Vorboten sein für den weiteren Tagesverlauf.

Der Pizzo Forno ist als SAC-Wanderroute eingetragen. Vor Ort gibt es weisse Punkte auf den Felsen die den Weg zum Gipfel weisen. Die Punkte sind meiner Meinung nach weiter unten als die eingetragen Route. Es geht auch deutlich weiter oben als die Punkte und wird dadurch nicht schwieriger, sondern direkter. Auf den grossen Blöcken bewege ich mich gerne und komme schnell zum Gipfel (Bild 1). 

Passo di Ghiacciaione - Rifugio Pradoi (T4)
Ich kürze den Wanderweg nach einem ersten steilen Abstieg etwas ab, folge ihm dann aber für lange Zeit. Er ist teils nur mit weissen Strichen markiert, die aber in regelmässigen Abständen angebracht sind. Während die Wolken etwas dunkler werden quere ich die Felswand Süd-Westlich des  Pizzo Penca die gut mit Seilen gesichert ist. Ich nehme den Wanderweg, welcher zum Pizzo Campo Tencia abzweigt. Auf einer Höhe von 2925 m bricht aber plötzlich das Gewitter über mich herein. Es folgt Hagel (zum Glück nur kleine Körner) und später Blitz und Donner. So schnell wie möglich bewege ich mich in Richtung Tal und finde im Rifugio Pradoi kurz Unterschlupf (steht offen). Die Orientierung im Nebel und über Schneefelder ist unterwegs schwierig (Bild 2)


Rifugio Pradoi - Prato (T3)
Da ich nun durchnässt bin und der Regen und die Gewitter noch den ganzen Nachmittag und Abend anhalten sollen, beschliesse ich meine Tour hier zu beenden. Anstatt wie geplant eine weitere Nacht im Biwak zu verbringen steige ich nach Prato ab. Als der Himmel kurz aufreisst komme ich bei der ehemaligen Capanna Soveltra vorbei (Bild 3). 

Tourengänger: Rob1n


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»