Trailrunning Chamanna da Tschierva
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf dem Weg in die Sportferien im Tirol halte ich spontan in Pontresina an. Das Wetter ist herrlich, und ich wollte das Val Roseg schon lange einmal besuchen. Da ich erst Mitte Vormittag starten kann und später noch eine lange Autofahrt vor mir habe, entscheide ich mich für einen Trailrun.
Mein Ausgangspunkt ist der grosse Parkplatz beim Bahnhof Pontresina. Der Einstieg ins Val Roseg führt über eine gut begehbare Schotterpiste, die auch von Kutschen genutzt wird. Landschaftlich ist die Strecke wunderschön, mit Ausblicken auf die umliegenden Berge und Wälder. Kein Wunder, dass der Weg bei Trailrunnern und Mountainbikern so beliebt ist. Schneller als erwartet erreiche ich das Berghotel Roseg. Da ich noch Zeit und Energie habe, möchte ich weiterlaufen. Zur Auswahl stehen die Chamanna da Tschierva und die Chamanna Coaz. Spontan entscheide ich mich für die etwas nähere Chamanna da Tschierva. Ab dem Berghotel führt der Weg zunächst flach weiter zur Alp Misaun. Kurz darauf wird es steiler, und die Aussicht auf den Tschierva-Gletscher sowie die umliegenden Berge wird immer beeindruckender. Nach Margun Misaun wartet eine kleine Steilstufe, die es zu überwinden gilt. Danach flacht das Gelände wieder etwas ab. Der Weg führt über die Gletschermoräne, und bald darauf kommt die Hütte in Sicht. Nach etwa zwei Stunden ab Pontresina erreiche ich die Chamanna da Tschierva.
Auf der Hütte gönne ich mir eine Pause mit einem grossen Wasser und einer Cola. Anschliessend laufe ich auf demselben Weg zurück nach Pontresina. Nach insgesamt 3.5 Stunden stehe ich wieder bei meinem Auto und setze meine Fahrt ins Tirol fort.

Kommentare