Bös Fulen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es geht wieder auf unseren Kantonshöhepunkt, eine spezielle Tour für mich.
Wir starten unsere Tour um 8.20 Uhr in der Bergstation Gumen/Braunwald 1905m. Die Early-Bird Angebote können dieses Jahr wegen Mitarbeitermangel leider nicht mehr angeboten werden.
Anfangs folgen wir dem Wanderweg, später weglos zur Schäferhütte 2453m. Nun finden sich vereinzelt Markierungen oder Spuren, welche wir aber schnell wieder verlieren. Wir steuern nun die grosse Gletschermoräne an, welche noch Zeuge eines einst sehr aktiven Gletschers ist.
Nun zeigt sich der Einstieg, es liegt noch sehr viel Schnee, einiges mehr wie bei unserer letztjährigen Tour. Die Schneebrücken bei den 2 Übergängen sind sehr schmal und seitlich stark abgeschmolzen, was die Wegführung nicht einfach macht. Mit Steigeisen und Pickel arbeiten wir uns auf das Geröllband vor und deponierten da die Eisen.
Auf dem heiklen Schotter - Band erreichen wir nach kurzem den Grat. Neu hat es gelbe Punkte, welche nicht immer an der besten Linie den Weg weisen. Wir halten uns oft eher etwas an die Felsen und meiden so den rutschigen Schotter.
Der Grat selber ist dann dafür fest und ein Genuss. Die Kletterstelle und der Übergang vor dem Gipfel sind die Schlüsselstellen.
Der Grat selber ist dann dafür fest und ein Genuss. Die Kletterstelle und der Übergang vor dem Gipfel sind die Schlüsselstellen.
Der Abstieg über das Band und den Schnee, waren heute definitiv die Schlüsselstellen.
Trotz moderaten Höhemetern, heute eine anstrengende Tour für mich.
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments (8)