Hahnenkamm 1'670m, Ehrenbachhöhe 1'802m


Publiziert von stkatenoqu , 30. Juli 2024 um 20:17.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Kitzbüheler Alpen
Tour Datum:29 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 140 m
Abstieg: 1050 m
Strecke:laut Beschrieb
Zufahrt zum Ausgangspunkt:A 12 (Inntalautobahn) - Wörgl - Brixental - Kitzbühel
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:kein Problem, ungezählte Hotels und Gasthöfe in Kitzbühel und in der näheren und weiteren Umgebung

Mit einer sehr interessanten Wanderung auf den wohl berühmtesten Hahnenkamm konnten wir unser "drei Hahnenkammprojekt" abschliessen.  Wir nahmen die Gondelbahn von Kitzbühel zur Bergstation und wanderten auf dem gut ausgebauten Weg auf den höchsten Punkt des Hahnenkamms, die Ehrenbachhöhe, deren kreuzgeschückter Gipfel 1'802m in den Himmel ragt. Beim Abstieg machten wir noch den kleinen Umweg zum Speichersee und zum Starthäuschen der "Streif". Heute wollten wir den Hang, über welchen diese weltberühmte Abfahrtsstrecke führt, persönlich kennenlernen. Ein toll angelegter Weg führt den Wanderer zu allen berühmten Stellen, die man aus den Fernsehübertragungen kennt. Kurz zusammengefasst: die Hänge sind auf den meisten Abschnitten so steil, dass ich mir (als schlechter ehemaliger  Pistenrutscher) gar nicht vorstellen kann, wie man dort fahren kann.Aber es ist es wert, diese Wahnsinnsstrecke einmal zu sehen, sei es auch im Sommer.


Tourengänger: stkatenoqu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentar hinzufügen»