Güggelisloch, Niederried & Aarberg


Publiziert von ᴅinu , 7. Juli 2024 um 10:51.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Bern Mittelland
Tour Datum: 2 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Strecke:37 km

Da uns die Rundtour Worblaufen - Wohlensee entlang der Aare sehr gut gefallen hatte, suchte ich nach weiteren Möglichkeiten, der Aare entlang zu biken. Der Aare entlang abwärts fand ich somit diese tolle Rundtour welche sich zwischen Aarberg und Wohlensee befindet.

Gestartet sind wir auf einem grossen öffentlichen Parkplatz in Radelfingen. Da es im ersten Teil nicht möglich ist der Aare entlang Fluss aufwärts zu radeln, nutzten wir asphaltierte Strassen und Feldwege um via Sandhubel zum Stausee Niederried zu gelangen. Der Aare entlang konnten wir anschliessend bis zum Schlosshubel gelangen, wobei die Aussicht auf die Aare durch hohes Schilf verdeckt bleibt. Vor dem steilen Aufstieg zum Schlosshubel machten wir eine erste Pause.

Der Aufstieg zum Schlosshubel ist die knackigste Passage dieser Bike-Rundtour. Oben angekommen wird man mit braunen Wegweisern auf das Güggelisloch und die Burgstelle auf dem Schlosshubel aufmerksam gemacht. Das Pfädli zum Schlosshubel ist rasch erklommen. Oben hat man aufgrund der vielen Bäume nicht wirklich eine Fernsicht. Zurück beim Bike wanderten wir die wenigen Schritte die Treppe hinunter zum Rastplatz vor dem Sandsteinstollen Güggelisloch. Mit den Velolampen marschierten wir anschliessend durch den Stollen unter dem Schlosshubel hindurch. Auf der anderen Seite vom Stollen führt eine in den Sandstein gehauene Treppe hinauf zum Sattel beim Schlosshubel und somit zurück zu unseren Bikes. Via Oberruntigen gelangten wir als nächstes zum Weiher Insleren, wo wir bei einem Rastplatz unsere Mittagspause machten.

Nach der Mittagspause an der Aare radelten wir Fluss aufwärts bis Thalmatt, von wo wir der asphaltierten Strasse bis zum Wasserkraftwerk Mühleberg folgten. Dabei muss man wieder die gesamte Talhöhe meistern. Unten am Wasserkraftwerk Mühleberg angekommen, führt die Autostrasse mitten über die Staumauer vom Wohlensee. Am abgeschalteten Kernkraftwerk Mühleberg vorbei erreichten wir die Islere, wo wir wiederum einen grossen Rastplatz vorfanden. Über den Saanesteg gelangten wir zum Naturweg, welcher uns an der Saanemündung vorbei durch das Naturschutzgebiet Niederried Oltigenmatt führt. Auf dieser Etappe gilt Fahrradverbot. Die letzten hundert Meter vor Wittenberg waren besonders Nass, der Weg verschwand dort teilweise 5cm unter dem Aarespiegel. 

Ab Wittenberg folgten wir dem Veloweg Richtung Aarberg, auf welchem wir erst wieder bei der Niederfeld Brücke zur Aare gelangten. In einer Zusatzschlaufe besuchten wir auf der Rundtour noch den Beobachtungsturm Sagigrien, welcher jedoch geschlossen war.

Zurück beim Parkplatz machten wir eine kurze Fahrt mit dem PW nach Aarberg, wo wir zum Abschluss des Ausfluges noch die Altstadt besichtigt haben.

Tourengänger: ᴅinu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»