Schneeberg, Platte und Fichtelsee


Publiziert von klemi74 , 3. Februar 2025 um 16:58.

Region: Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Fichtelgebirge
Tour Datum:22 Juni 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 5:15
Aufstieg: 510 m
Abstieg: 510 m
Strecke:15,5km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz Seehaus an der B303, mit Kiosk
Unterkunftmöglichkeiten:ggf. auf dem Seehaus oder am Fichtelsee

Ein Wochenende in der oberfränkischen Heimat, da muss am Samstag eine anständige Wanderung sein. Dass es daheim erstmal Mittagessen gibt, sorgt für einen eher späten Start... Da es aber abends lange hell ist, habe ich ja alle Zeit der Welt. So beschließe ich, mal wieder den höchsten Berg Frankens zu besuchen, das kann man dann mit einer etwas längeren Runde verbinden...

Vom Seehausparkplatz geht es auf einem kleinen Fahrweg ziemlich direkt hinauf zur bewirtschafteten Hütte des Fichtelgebirgsvereines, wo man auch übernachten könnte. Ich biege hier links ab und folge dem breiten Kamm hinüber zum Nusshardt mit seinen interessanten Felsformationen im Gipfelbereich, der höchste Punkt ist nur absolut versierten Kletterer zugänglich. 
Weiter auf dem Kamm geht es in einen kleinen Sattel hinab und nun steiler hinauf zum Schneebericht, dem höchsten Berg des kleinen Mittelgebirges. Zum Schluss ist man auf der Fahrstraße unterwegs, die militärischen Zwecken diente. Diese sind noch durch den ehemaligen Radarturm erkennbar, ist besteige den wackeligen Aussichtsturm am sog. Backöfele - nach einer kurzen Pause gehe ich auf gleichem Weg zurück zum Seehaus, wo eine echte Pause ansteht.

Nach der Rast folge ich der Markierung des Höhenweges, der unter dem aussichtslosen Seehügel verläuft. Kurz verläuft der Weg auf einem breiten Schotterweg, dann geht es wieder auf schönem Steig hinauf zur Platte mit ihrem auffallenden Blockmeer am Osthang des Gipfels.
Von der Platte aus gehe ich auf einem teilweise recht steilen Steig hinab zur B303 und über diese hinweg. Nun wird es flach, der Steig befindet sich stets nahe der Straße von Fichtelberg zur B303. Kurz vor dem Ortseingang halte ich mich rechts und komme in wenigen Minuten am Fichtelsee an.
Dieser aufgestaute See verfügt über drei Becken, zwischen denen man die Seite jeweils wechseln kann. Am See gibt es noch eine recht hochpreisige Wirtschaft, hier gibt es schnelles Bierchen, bevor es in ca. 20min durch leicht moorigen Wald mit viel Moos zurück zum Ausgangspunkt geht.

Fazit:
Schöne Runde mit einigem Auf und Ab, überwiegend auf Wandersteigen und nur wenig auf Forstpisten verlaufend. Die Orientierung ist einfach, da alles gut beschildert und markiert ist. 


Gehzeiten:
Zum Schneeberg 1h15
Zum Seehaus 35min
Zum See 1h30
Zum Ausgangspunkt 15min

Tourengänger: klemi74


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Schubi hat gesagt:
Gesendet am 3. Februar 2025 um 19:05
Servusla Karsten.
Vielen Dank für die schönen Impressionen aus Oberfranken – auch für mich ist es die alte Heimat.
Beste Grüße
Frank

klemi74 hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Februar 2025 um 22:28
Gruß zurück,

Schön, dass Dir die Bilder gefallen haben - ist aber auch eine schöne Runde, die im Fichtelgebirge nur von der Kösseine via Luisenburg übertroffen wird.

Karsten


Kommentar hinzufügen»