Weißspitze (3.300 m) - Sonnenaufgangstour
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Weißspitze ist ein 3.300 m hoher Berg mit schönem Gipfelkreuz in der Venedigergruppe und wird im Sommer wie im Winter bestiegen.
Nach einer relativ kurzen Anreise fuhr ich vom Parkplatz Bodenalm entlang der Forststraße mit dem E-Mountainbike bis zur Materialseilbahn der Eisseehütte. In der stockdunklen Nacht stieg ich am markierten Wanderweg via Eisseehütte zum Wallhorntörl und wenig später hatte ich um 05.35 Uhr den Gipfel erreicht. Im einhalbstündigen Aufenthalt genoss ich wie üblich die phantastische Ruhe und natürlich wärmten auch die farbenprächtige Morgendämmerung bzw. der Sonnenaufgang mein "großes" Herz.
Im Abstieg machte ich einen Abstecher zur Seewandspitze, in der nahen Eisseehütte stärkte ich und erkundigte mich nach Geheimtipps für den Winter. Nach einem kurzen Abstieg zum Depot fuhr ich auf sehr angenehme Weise mit dem Bike zum Parkplatz.
Fazit: das frühe Aufstehen hatte sich wieder einmal gelohnt.
Nach einer relativ kurzen Anreise fuhr ich vom Parkplatz Bodenalm entlang der Forststraße mit dem E-Mountainbike bis zur Materialseilbahn der Eisseehütte. In der stockdunklen Nacht stieg ich am markierten Wanderweg via Eisseehütte zum Wallhorntörl und wenig später hatte ich um 05.35 Uhr den Gipfel erreicht. Im einhalbstündigen Aufenthalt genoss ich wie üblich die phantastische Ruhe und natürlich wärmten auch die farbenprächtige Morgendämmerung bzw. der Sonnenaufgang mein "großes" Herz.
Im Abstieg machte ich einen Abstecher zur Seewandspitze, in der nahen Eisseehütte stärkte ich und erkundigte mich nach Geheimtipps für den Winter. Nach einem kurzen Abstieg zum Depot fuhr ich auf sehr angenehme Weise mit dem Bike zum Parkplatz.
Fazit: das frühe Aufstehen hatte sich wieder einmal gelohnt.
Tourengänger:
Manuel

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare