Kronberg (1663m) retour
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am heutigen Ostermontag wollte ich auf jegliche Verkehrsmittel verzichten; Start und Ziel war darum bei meiner Wohnungstüre in Urnäsch.
Über Grüenau, hier hatte ich eine kurze Begegnung mit einem ehemaligen Magistraten, ging ich über Stollenholz, Guggeien durch die kleine Höhle auf das Spitzli. Der Weg durch den Wald zwischen Guggeien und Spitzli ist ziemlich steil.
Vom Spitzli weiter zur Hoch-Petersalp und dann via Grossbetten, Dorwees auf den Kronberg. Auf dem Kronberg hatten die Gleitschirmpiloten Hochkonjunktur (s. Bilder). Nach einem Zwischenhalt auf dem Kronberg ging ich weiter Richtung St. Jakob und vorbei an der Jakobsquelle via Jakobsalp zum Wasserhüttli. Der Weg zwischen St. Jakob und Jakobsalp war teilweise mit Schneeresten durchsetzt und zwischendurch matschig.
Vom Wasserhüttli ging ich zur Zimmermanns-Lauftegg und via Oberhaumösli zur Osteregg. Das Skihaus hat noch bis zum 28.4.11 Ferien. Damit viel eine Einkehr leider aus. Zurück gings wieder zum Ausgangspunkt in Urnäsch.
Die Wege sind abgesehen vom Abschnitt St. Jakob - Jakobsalp schneefrei und trocken.
Über Grüenau, hier hatte ich eine kurze Begegnung mit einem ehemaligen Magistraten, ging ich über Stollenholz, Guggeien durch die kleine Höhle auf das Spitzli. Der Weg durch den Wald zwischen Guggeien und Spitzli ist ziemlich steil.
Vom Spitzli weiter zur Hoch-Petersalp und dann via Grossbetten, Dorwees auf den Kronberg. Auf dem Kronberg hatten die Gleitschirmpiloten Hochkonjunktur (s. Bilder). Nach einem Zwischenhalt auf dem Kronberg ging ich weiter Richtung St. Jakob und vorbei an der Jakobsquelle via Jakobsalp zum Wasserhüttli. Der Weg zwischen St. Jakob und Jakobsalp war teilweise mit Schneeresten durchsetzt und zwischendurch matschig.
Vom Wasserhüttli ging ich zur Zimmermanns-Lauftegg und via Oberhaumösli zur Osteregg. Das Skihaus hat noch bis zum 28.4.11 Ferien. Damit viel eine Einkehr leider aus. Zurück gings wieder zum Ausgangspunkt in Urnäsch.
Die Wege sind abgesehen vom Abschnitt St. Jakob - Jakobsalp schneefrei und trocken.
Tourengänger:
lefpoenk

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare