Glacière de Monlési
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder einmal beim tiefsten Gletschereis der Schweiz
Die Glacière de Monlési ist eines der merkwürdigsten (natürlichen) Objekte aus Eis, die man in der Schweiz bewundern kann. Ein Gletscher auf 1100 m.ü.M. im Jura? Ein Kaltluftsee mit Luftzirkulation im Jura-Karst macht es möglich. Im Rahmen einer Exkursion konnten wir diesen Mini-Höhlengletscher erkunden und gelangten dabei an versteckte Stellen in der Eishöhle. Die Glacière ist von der Bushaltestelle in wenigen Minuten erreichbar und ausgeschildert. Der Abstieg in die Höhle ist durch Stahlseile und eine Leiter gesichert. Um sich auf dem Eis zu bewegen, können Steigeisen hilfreich sein, sind im oberen Teil aber nicht unbedingt nötig. Um in den unteren Teil der Höhle zu gelangen, ist Ausrüstung erforderlich. Nachher gemütliche Wanderung hinunter nach Fleurier.
Die Glacière de Monlési ist eines der merkwürdigsten (natürlichen) Objekte aus Eis, die man in der Schweiz bewundern kann. Ein Gletscher auf 1100 m.ü.M. im Jura? Ein Kaltluftsee mit Luftzirkulation im Jura-Karst macht es möglich. Im Rahmen einer Exkursion konnten wir diesen Mini-Höhlengletscher erkunden und gelangten dabei an versteckte Stellen in der Eishöhle. Die Glacière ist von der Bushaltestelle in wenigen Minuten erreichbar und ausgeschildert. Der Abstieg in die Höhle ist durch Stahlseile und eine Leiter gesichert. Um sich auf dem Eis zu bewegen, können Steigeisen hilfreich sein, sind im oberen Teil aber nicht unbedingt nötig. Um in den unteren Teil der Höhle zu gelangen, ist Ausrüstung erforderlich. Nachher gemütliche Wanderung hinunter nach Fleurier.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare