Erster Bericht bei "hikr.org" über eine Skitour zum Piz Sursass (Unterengadin)
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anmerkung:
Nachdem ich gesehen hatte, dass noch kein Bericht über eine Winterbesteigung des Piz Sursass vorliegt, entschloss ich mich, diesen Tourenbericht zu publizieren!
Bericht:
ich war etwas spät dran, ging an der Brücke über den Inn erst ca. 09.00 Uhr los. Über einen Ziehweg geht es langsam ansteigend ins Val Nuna. Eine Brücke wird überschritten, dann geht es im unten sehr schmalen Val Nuna ca. 100hm steil bergan, bevor es sich weitet. Bis etwa 2000m geht es weiterhin eher steil bergan. Anschließend geht es flach ins inzwischen breite Hochtal hinein.
In etwa 2380m Höhe führt die Skiroute zum Piz Sursass nach links über mäßig steile Hänge in ein breites Kar hinein. Alte Skispuren waren zu erkennen.
In knapp 2700m Höhe steilt die Flanke zur 2832m hochgelegenen Scharte im Südgrat des Piz Sursass auf und erreicht etwa 38° Steilheit. Ich war erstaunt, wie schnell ich bis dahin an Höhe gewonnen hatte, aber hier verlor ich wegen des sehr steilen, nicht einfach zu begehenden Hangs mit teils harter Schneeoberfläche viel Zeit, bevor ich auf dem Südgrat nahe des tiefsten Punktes ankam. Ein weiterer Aufstieg mit Skier ist mindestens bis unterhalb des kurzen Steilaufschwung zum Gipfel möglich. Auf der Ostseite (rechts) ist auf Wechten zu achten.
Auf dem Gipfel, auf dem ein Steinmann steht, kam ich ca. 14.35 Uhr an. Ich durfte an diesem Traumtag ein fantastisches Panorama genießen!
Die Schneequalität für die Abfahrt gestaltete sich weniger gut: der Schnee war im steilen Hang teils hart u. kleinflächig auch glatt, teils fand ich eine Pulverschneeauflage und kleine, weiche Schneeverwehungen vor. Im Kar war einigermaßen ordentlich abzufahren, doch gab es größere Bereiche mit dünner Eiskruste auf festem Schnee.
Weiter unten im schattigen Tal war der Schnee zerfahren und hartgefroren. Die letzten 100hm zur Brücke im Val Nuna legte ich zu Fuß zurück, da dort die Abfahrt wegen schneefreier Stellen, Vertiefungen durch Fließgewässer und Büschen sehr schwierig gewesen wäre!
Nachdem ich gesehen hatte, dass noch kein Bericht über eine Winterbesteigung des Piz Sursass vorliegt, entschloss ich mich, diesen Tourenbericht zu publizieren!
Bericht:
ich war etwas spät dran, ging an der Brücke über den Inn erst ca. 09.00 Uhr los. Über einen Ziehweg geht es langsam ansteigend ins Val Nuna. Eine Brücke wird überschritten, dann geht es im unten sehr schmalen Val Nuna ca. 100hm steil bergan, bevor es sich weitet. Bis etwa 2000m geht es weiterhin eher steil bergan. Anschließend geht es flach ins inzwischen breite Hochtal hinein.
In etwa 2380m Höhe führt die Skiroute zum Piz Sursass nach links über mäßig steile Hänge in ein breites Kar hinein. Alte Skispuren waren zu erkennen.
In knapp 2700m Höhe steilt die Flanke zur 2832m hochgelegenen Scharte im Südgrat des Piz Sursass auf und erreicht etwa 38° Steilheit. Ich war erstaunt, wie schnell ich bis dahin an Höhe gewonnen hatte, aber hier verlor ich wegen des sehr steilen, nicht einfach zu begehenden Hangs mit teils harter Schneeoberfläche viel Zeit, bevor ich auf dem Südgrat nahe des tiefsten Punktes ankam. Ein weiterer Aufstieg mit Skier ist mindestens bis unterhalb des kurzen Steilaufschwung zum Gipfel möglich. Auf der Ostseite (rechts) ist auf Wechten zu achten.
Auf dem Gipfel, auf dem ein Steinmann steht, kam ich ca. 14.35 Uhr an. Ich durfte an diesem Traumtag ein fantastisches Panorama genießen!
Die Schneequalität für die Abfahrt gestaltete sich weniger gut: der Schnee war im steilen Hang teils hart u. kleinflächig auch glatt, teils fand ich eine Pulverschneeauflage und kleine, weiche Schneeverwehungen vor. Im Kar war einigermaßen ordentlich abzufahren, doch gab es größere Bereiche mit dünner Eiskruste auf festem Schnee.
Weiter unten im schattigen Tal war der Schnee zerfahren und hartgefroren. Die letzten 100hm zur Brücke im Val Nuna legte ich zu Fuß zurück, da dort die Abfahrt wegen schneefreier Stellen, Vertiefungen durch Fließgewässer und Büschen sehr schwierig gewesen wäre!
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare