Schneeschuhwanderung Kronberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für die heutige Schneeschuhtour geht es bei ziemlich kalten -9° C und vor allem eiskaltem Wind los bei der Schwägalp. Wir folgen ein paar einsamen Spuren Richtung Siebenhütten. Dort treffen wir auf eine Strasse, der wir ganz kurz folgen und dann rechts bergauf abbiegen. Nach kurzer Zeit erreichen wir bereits die Chammhaldenhütte. Weil es aber ziemlich stark stürmt, halten wir uns nicht lange dort auf, sondern gehen gleich weiter und steigen leicht ab bis nach Schutzenälpli.
Von dort geh es hinauf zum Langälpli und dann folgt der steile Anstieg bis nach Dorwees. Dort wird das Gelände wieder ein wenig flacher. Wir folgen dem breiten Grat Richtung Norden und früher als erwartet sind wir bereits auf dem Kronberg. Wir geniessen die Aussicht vom höchsten Punkt und kehren anschliessend im Restaurant bei der Bergstation ein.
Anschliessend gehen wir auf gleichem Weg wieder zurück nach Dorwees und dann zum Langälpli. Dort biegen wir von der Aufstiegsroute ab und folgen einem sehr schönen und unverspurtem Weg Richtung Südwesten. Dieser Weg bringt uns nach Riglen, wo wir auf eine zugeschneite Alpstrasse treffen. Dieser können wir nun bis zurück nach Schwägalp folgen.
Von dort geh es hinauf zum Langälpli und dann folgt der steile Anstieg bis nach Dorwees. Dort wird das Gelände wieder ein wenig flacher. Wir folgen dem breiten Grat Richtung Norden und früher als erwartet sind wir bereits auf dem Kronberg. Wir geniessen die Aussicht vom höchsten Punkt und kehren anschliessend im Restaurant bei der Bergstation ein.
Anschliessend gehen wir auf gleichem Weg wieder zurück nach Dorwees und dann zum Langälpli. Dort biegen wir von der Aufstiegsroute ab und folgen einem sehr schönen und unverspurtem Weg Richtung Südwesten. Dieser Weg bringt uns nach Riglen, wo wir auf eine zugeschneite Alpstrasse treffen. Dieser können wir nun bis zurück nach Schwägalp folgen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare