Staa - Burgstelle Wolkestaa - Wolkestaa - Hohenklingen - Staa
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Staa, früher latinisiert Lithopolis oder Gaunodurum, aber wahrscheinlich noch besser unter Stein am Rhein bekannt, war der Ausgangspunkt zu einer kleinen Rundwanderung quasi fast vor unserer Haustüre. Nach einem fast klaren Morgen hatte sich der Himmel etwas bewölkt. Bei der Anfahrt über den Schiener Berg bot sich ein tolles Panorama auf den Alpenkamm von den Churfirsten bis weit in den Südwesten. Über dem Zeller- und Untersee lag teilweise eine Nebeldecke, bis nach Stein am Rhein reichte sie aber nicht.
Die Route hat
chaeppi in einer Karte dokumentiert. Wir liefen sie, mit einer kleinen Abweichung, im Uhrzeigersinn ab. Dies macht den Aufstieg moderater, es bleiben einem aber auf dem Rückweg über den Höhenrücken zwei kurze Steilstücke nicht erspart. Das Absteigen von der Burg über hunderte Treppenstufen ebenfalls nicht.
Die Weinlese in den Rebhängen ist dieses Jahr früher als üblich beendet. Beim Gang über die Hangkante vom Wolkenstaa ergaben sich wenige Ausblicke auf die Schweizer Alpen. Den zahlreichen Bänken nach muss die Aussicht auch schon mal besser gewesen sein. Im Winter nach dem Blattfall ist die Sicht besser.
Die Burg selbst ließen wir heute rechts liegen. Sie ist aber durchaus eine Besichtigung wert und gut Speisen und Trinken kann man dort auch. Wer Stein am Rhein noch nicht kennt, sollte sich das Bummeln durch die Gassen nicht entgehen lassen. Im Gegensatz zu uns jenseits der Grenze durften die Menschen im Kanton Schaffhausen heute arbeiten.
Die Route hat

Die Weinlese in den Rebhängen ist dieses Jahr früher als üblich beendet. Beim Gang über die Hangkante vom Wolkenstaa ergaben sich wenige Ausblicke auf die Schweizer Alpen. Den zahlreichen Bänken nach muss die Aussicht auch schon mal besser gewesen sein. Im Winter nach dem Blattfall ist die Sicht besser.
Die Burg selbst ließen wir heute rechts liegen. Sie ist aber durchaus eine Besichtigung wert und gut Speisen und Trinken kann man dort auch. Wer Stein am Rhein noch nicht kennt, sollte sich das Bummeln durch die Gassen nicht entgehen lassen. Im Gegensatz zu uns jenseits der Grenze durften die Menschen im Kanton Schaffhausen heute arbeiten.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare