Walenstadt bis Quinten
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gezählt habe ich es nicht, doch wir dürften schon an die fünfzig Mal die gemütliche Wanderung von Walenstadt nach Quinten unternommen haben, und zwar meist am 26. September. Heute war das Wetter prächtig, die Fernsicht war super, doch es hatte zum Leidwesen der Segler kaum Wind. Auch diesmal sollten wir in Engen ein Rudel Gemsen beim Äsen beobachten können. Zu unserem Erstaunen schlenderte auch ein Fuchs um das Rudel herum, doch das schien die Gemsen wenig zu kümmern. Der sehr schön gelegene Biohof Garadur am Ende des Fahrsträsschen beeindruckte einmal mehr mit seiner Blumenpracht. Durch den steilen Josefenwald stiegen wir auf dem trockenen Weg hinunter zum See. Wir sollten auf unserer Wanderung bis zur Au lediglich einem weiteren Wanderer begegnen. Über den 1904 in die Felsen gesprengten Uferweg zwischen Au und Quinten erreichten wir das autofreie Dorf auf der Sonnenseite des Walensees. Nach Einkehr in der "Schifflände" gings zur kleinen St. Bernhardskapelle, bevor wir mit der "Churfirsten" auf dem Wasserweg zurück nach Walenstadt fuhren.
Übrigens: Nicht nur im Valsloch auf Walenstadter Seite zwischen Chäser- und Hinderrugg gibt es eine Rosskirche (siehe hier), sondern auch in Quinten. Diese liegt am Aubach nördlich von Quinten-Au. Allerdings entdeckten wir diesen 145m hohen Felsturm erst auf der Schifffahrt zurück nach Walenstadt. Ob die Quintner Rosskirche von einem Kletterer schon mal einen Besuch erhalten hat, weiss ich nicht. In Kletterkreisen ist die Quintner Rosskirche nämlich kaum bekannt.
Übrigens: Nicht nur im Valsloch auf Walenstadter Seite zwischen Chäser- und Hinderrugg gibt es eine Rosskirche (siehe hier), sondern auch in Quinten. Diese liegt am Aubach nördlich von Quinten-Au. Allerdings entdeckten wir diesen 145m hohen Felsturm erst auf der Schifffahrt zurück nach Walenstadt. Ob die Quintner Rosskirche von einem Kletterer schon mal einen Besuch erhalten hat, weiss ich nicht. In Kletterkreisen ist die Quintner Rosskirche nämlich kaum bekannt.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare