Quinten
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es ist der 26. September - ein Tag, der uns immer wieder ins autofreie Quinten am Walensee führt. Wir nutzten das Föhnfenster vom gestrigen Sonntagmorgen für unsere jährliche Herbstwanderung unter den Churfirsten. Mit Start am See bei Walenstadt gings über den schon herbstlich gefärbten Laubwald hinauf nach Engen und weiter nach Garadur mit seinem farbenfrohen Garten. Dann hinunter durch den seit Jahrzehnten nicht genutzten Wald nach Gändli. Gand - Schilt - Au heissen die nächsten Orte, wo einige wenige Häuser stehen. Im Rebberg Büel vor Schilt begutachteten wir die Plantet-Trauben des Bio-Weinguts "Bosshard + Grimm". Diese sehen aufgrund der ungünstigen Witterung im Frühling stark mitgenommen aus. Mengenmässig dürfte 2021 ein schlechtes Weinjahr werden. Die grösste Häusergruppe ist das sog. Dörfli, d.h. Quinten mit der Schiffsstation. Ein Ort, wo sich die Touristen bündeln und der trotz allem berührt. Der Bündner Architekturprofessor Gion A. Caminada und sein Team haben in den vergangenen 2 Semestern mit Entwurfsklassen der ETH in Quinten gearbeitet. Man darf auf ihre Entwürfe zur Stärkung der Identität von Quinten gespannt sein, die sie im Oktober 2021 im "Raupenhotel" (Seidenraupen) in Quinten präsentieren.
Im "Dörfli" nahmen wir den Apéro im trendigen "Tremondi", einem im Jahre 2020 durch die Stiftung "Quinten lebt" erstellten Restaurant etwas oberhalb des Sees, bevor wir die St. Bernhards-Kapelle besuchten. Um 12.40 Uhr stiegen wir auf das Schiff retour nach Walenstadt - da fing es wie von der Landi-App prognostiziert gerade an zu regnen.
Im "Dörfli" nahmen wir den Apéro im trendigen "Tremondi", einem im Jahre 2020 durch die Stiftung "Quinten lebt" erstellten Restaurant etwas oberhalb des Sees, bevor wir die St. Bernhards-Kapelle besuchten. Um 12.40 Uhr stiegen wir auf das Schiff retour nach Walenstadt - da fing es wie von der Landi-App prognostiziert gerade an zu regnen.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare