Frühlingserwachen am Walensee
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die traditionelle Karfreitagswanderung mit Barbara führte uns dieses Jahr auf altbekannten Pfaden von Walenstadt unter den Churfirsten über Garadur hinab nach Au am Walensee und weiter nach Quinten. Etwa um halb 10 Uhr starteten wir bei ziemlich sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen am Strand in Walenstadt. Über den Forstweg den Under - und Lindenwald hinauf nach Engen und horizontal weiter zum Hof von Garadur. Hier kam uns unser Nachbarssohn Ramon mit einem Kollegen joggend entgegen. Gegen Mittag rasteten wir am türkisblauen Walensee, der geschätzte 10 ° C warm ist. Je näher wir uns Quinten näherten, desto zahlreicher wurde das Wandervolk. Viele Kirschbäume haben bereits ausgeschlagen. Die Felsenbirne mit ihren weissen Blütenblättern, die gerne kalkhaltige Böden liebt, blühte zuhauf an den steilen Felswänden zwischen Au und Quinten und zeigt den Frühling an.
In Quinten war dann richtig viel los, da ja auch die Walenseeschifffahrt diesen Karfreitag den Betrieb aufgenommen hat. Auf dem See herrschte Windflaute, sodass nur vereinzelte Segelboote auf dem Wasser kreuzten. Überall sah man Kind und Kegel sitzen und ihren Takeaway verzehren. Mit dem Längsschiff "Quinten" fuhren wir anfangs Nachmittag nach Walenstadt zurück. Der Strand dort war bei fast sommerlichen Temperaturen beinahe so voll wie sonst an einem mittleren Sommertag. Viele Leute sehnen sich nach dem langen Coronawinter offensichtlich nach unbeschwertem Draussensein.
In Quinten war dann richtig viel los, da ja auch die Walenseeschifffahrt diesen Karfreitag den Betrieb aufgenommen hat. Auf dem See herrschte Windflaute, sodass nur vereinzelte Segelboote auf dem Wasser kreuzten. Überall sah man Kind und Kegel sitzen und ihren Takeaway verzehren. Mit dem Längsschiff "Quinten" fuhren wir anfangs Nachmittag nach Walenstadt zurück. Der Strand dort war bei fast sommerlichen Temperaturen beinahe so voll wie sonst an einem mittleren Sommertag. Viele Leute sehnen sich nach dem langen Coronawinter offensichtlich nach unbeschwertem Draussensein.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare