Piz Saluver 3160 m einsamer Gipfel über modernem Skigebiet
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Piz Saluver 3161 m
Der Piz Saluver liegt mitten in der Piz Ot Gruppe und ist mit seinen 3161 m der zweit höchste Gipfel dieser Gruppe. Vielen Personen sind die umliegenden Gipfel wie Piz Nair, Piz Corviglia oder Piz Glüna wohl bekannter durch das mondäne Skigebiet Corviglia, das bis auf rund 3000 m hoch mit diversen Bergbahnen erschlossen ist. Wir nutzten für einmal diese Bergbauten und benutzten für diese Tour die Gondelbahn Celerina – Marguns. Auf den Wanderwegen in Corviglia ist einiges los, insbesondere Biker und auch Wanderer trafen wir viele an. Das Restaurant und die Spielplätze auf Marguns lassen sich sehen, sind aber nicht unsere Aufenthaltsstätten.
Auf dem Piz Saluver findet sich ein Gipfelbuch mit ca. 2 Einträgen pro Jahr. Der letzte stammt vom 30. August 2022. Was zeigt, dass dieser Berg ein einsamer über dem bevölkerten Skigebiet ist.
Die gleichnamige Hütte scheint nicht mehr bewartet, auch kein Wunder, da der Zweck der Hütte mit der Skigebiet-Erschliessung kaum mehr gegeben ist.
Route:
Marguns 2276 m – Chamanna Saluver 2683 m
Auf dem markierten Wanderweg oder Fahrstrasse zur Hütte hoch
T1 1 Std.
Chamanna Saluver 2683 m – Piz Saluver 3160 m
Auf dem Weg Richtung Piz Ot folgend, dann links haltend in das Geröllfeld das von der Bergmitte runter zieht. Dieses Geröllfeld stiegen wir hoch, oben verengt es sich und macht noch einen kleinen Rechtsbogen, und der Gipfel ist erreicht.
T4 2 Std.
Total Aufstieg ab Marguns 3 Std.
Abstieg auf dem gleichen Weg.
Fazit: Einsamer 3000er Gipfel über Skigebiet, der kurz und steil bestiegen werden kann. Die Aussicht ist dank der Höhe lohnend, insbesondere auf den einzigen noch übrig gebliebenen Gletscher der Berggruppe. Dank der Höhe geniesst man ein schönes Panorama. Wenig erlebten wir so nahe die Gegensätze von überlaufenen/befahrenen Wanderwegen zur totalen Einsamkeit in der Steinwüste.
Der Piz Saluver liegt mitten in der Piz Ot Gruppe und ist mit seinen 3161 m der zweit höchste Gipfel dieser Gruppe. Vielen Personen sind die umliegenden Gipfel wie Piz Nair, Piz Corviglia oder Piz Glüna wohl bekannter durch das mondäne Skigebiet Corviglia, das bis auf rund 3000 m hoch mit diversen Bergbahnen erschlossen ist. Wir nutzten für einmal diese Bergbauten und benutzten für diese Tour die Gondelbahn Celerina – Marguns. Auf den Wanderwegen in Corviglia ist einiges los, insbesondere Biker und auch Wanderer trafen wir viele an. Das Restaurant und die Spielplätze auf Marguns lassen sich sehen, sind aber nicht unsere Aufenthaltsstätten.
Auf dem Piz Saluver findet sich ein Gipfelbuch mit ca. 2 Einträgen pro Jahr. Der letzte stammt vom 30. August 2022. Was zeigt, dass dieser Berg ein einsamer über dem bevölkerten Skigebiet ist.
Die gleichnamige Hütte scheint nicht mehr bewartet, auch kein Wunder, da der Zweck der Hütte mit der Skigebiet-Erschliessung kaum mehr gegeben ist.
Route:
Marguns 2276 m – Chamanna Saluver 2683 m
Auf dem markierten Wanderweg oder Fahrstrasse zur Hütte hoch
T1 1 Std.
Chamanna Saluver 2683 m – Piz Saluver 3160 m
Auf dem Weg Richtung Piz Ot folgend, dann links haltend in das Geröllfeld das von der Bergmitte runter zieht. Dieses Geröllfeld stiegen wir hoch, oben verengt es sich und macht noch einen kleinen Rechtsbogen, und der Gipfel ist erreicht.
T4 2 Std.
Total Aufstieg ab Marguns 3 Std.
Abstieg auf dem gleichen Weg.
Fazit: Einsamer 3000er Gipfel über Skigebiet, der kurz und steil bestiegen werden kann. Die Aussicht ist dank der Höhe lohnend, insbesondere auf den einzigen noch übrig gebliebenen Gletscher der Berggruppe. Dank der Höhe geniesst man ein schönes Panorama. Wenig erlebten wir so nahe die Gegensätze von überlaufenen/befahrenen Wanderwegen zur totalen Einsamkeit in der Steinwüste.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare