Hochtour Schlieren Nordgrat - update
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schlieren Nordgrat update
Hier nur ein kleiner Update zur Route über den Schlieren Nordgrat ab Sassigrat:
Um den blöden Stacheldrahtzaun kurz nach dem Sassigrat hat sich nun links in Laufrichtung eine Wegspur gebildet...
Die Route ist nun bereits kurz vor dem Chli Schlieren mit blauen Pfeilen gezeichnet.
Das Fixseil am Chli Schlieren existiert nicht mehr (der Borhacken und Abseilring aber schon noch, haben wir genutzt). Dafür wurde in der Westflanke eine neue Spur gelegt, die am Ausgang zur tiefsten Stelle mit Drahtseilen versichert wurde.
Der kurze Abstieg in der Rinne am Ort, kurz bevor die Route von Biwald hoch kommt, wurde mit Drahtseilen entschärft
Beim kurzen Abstieg vom Schlieren Vorgipfel gibts nun einen Bohrhacken mit Abseilring.
Route bis Uri Rotstock wohl durchgehend mit blauen Strichen gezeichnet (wir haben rund 200 m nach dem Chli Schlieren die blauen Striche mal verpasst, vermute aber schon, dass wir einfach falsch gelaufen sind).
Der Schlieren Nordgrat ist wunderschön, er bleibt aber leider sehr steinschlägig.
Heute war der Aufstieg zum Uri Rotstock noch recht verschneit, ging aber doch noch recht gut.
Die Route wird neu als Beispielroute für T6 gewertet. Für mich ist und bleibt es eine Hochtour.
Danke Urs für die Gesellschaft.
Hier nur ein kleiner Update zur Route über den Schlieren Nordgrat ab Sassigrat:
Um den blöden Stacheldrahtzaun kurz nach dem Sassigrat hat sich nun links in Laufrichtung eine Wegspur gebildet...
Die Route ist nun bereits kurz vor dem Chli Schlieren mit blauen Pfeilen gezeichnet.
Das Fixseil am Chli Schlieren existiert nicht mehr (der Borhacken und Abseilring aber schon noch, haben wir genutzt). Dafür wurde in der Westflanke eine neue Spur gelegt, die am Ausgang zur tiefsten Stelle mit Drahtseilen versichert wurde.
Der kurze Abstieg in der Rinne am Ort, kurz bevor die Route von Biwald hoch kommt, wurde mit Drahtseilen entschärft
Beim kurzen Abstieg vom Schlieren Vorgipfel gibts nun einen Bohrhacken mit Abseilring.
Route bis Uri Rotstock wohl durchgehend mit blauen Strichen gezeichnet (wir haben rund 200 m nach dem Chli Schlieren die blauen Striche mal verpasst, vermute aber schon, dass wir einfach falsch gelaufen sind).
Der Schlieren Nordgrat ist wunderschön, er bleibt aber leider sehr steinschlägig.
Heute war der Aufstieg zum Uri Rotstock noch recht verschneit, ging aber doch noch recht gut.
Die Route wird neu als Beispielroute für T6 gewertet. Für mich ist und bleibt es eine Hochtour.
Danke Urs für die Gesellschaft.
Tourengänger:
El Chasqui

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)