Schafnase (2011m) und Rossflue (2084m)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als wir diese Tour angingen, wussten wir noch nicht, dass
360 hier sein Portemonnaie verlieren wird und später eine erfolgreiche Suchaktion startet.

Hingegen wussten wir, dass
Sputnik und
Delta schon hier waren. Dies ist immer Garant für eine spannende Tour.


Als motorisierter Hiker startet man auf der Passhöhe des Glaubenbielenpasses bei Punkt 1611 (was übrigens auch für ÖVler gilt) und macht sich auf den Weg zur Jänzimatt. Da man ja kein Gipfelsammler ist, kann man den kleinen Alpoglerberg unbeachtet links liegen lassen (sorry
Sputnik). ;-)

Von der Jänzimatt muss man irgendwie zu Punkt 1734; direkt oder über den Wanderweg. Ab hier folgt man nun alles dem Grat bis zum Gipfel der Schafnase (2011m) (T5 bis T5+/II, je nach Route). Die direkte Route macht am meisten Spass und ergibt sich automatisch. Über mehrere Aufschwünge, wobei einer recht steil ist, geht es in vergnüglicher Kletterei bis fast zum Gipfelkreuz. Wenige Schritte im Gras führen zum höchsten Punkt.
Die Abstiegsroute führt zunächst über den Grat und später durch die Ostflanke, durch einfaches Gelände zur Furgge (1909m) (T3). Nun steigt man direkt über den Grat in Richtung Rossflue. Im Bereich der Platten hält man leicht links und gelangt später auf einen Wiesenrücken. Nun alles der rechten Abbruchkante entlang bis zum Nordgipfel (Punkt 2073). Weiter geht es, in leichtem auf und ab und vergnüglicher Kraxelei, zum Hauptgipfel der Rossflue auf 2084m (T4, Stellen T5).
Für den Abstieg haben wir uns die Route über die steile Südflanke ausgesucht (T5+). Der Einstieg befindet sich in der Scharte südlich der Gipfels und führt nach rechts unten. Es ist zwar ziemlich steil aber sehr gut gestuft. Hält man sich an der linken Felswand, findet man das Ausstiegsband, das einen nach links aus der Flanke entlässt, am besten. Nun noch durch eine Rinne (nach rechts) hinab auf ein Weglein und zur Chringe (Punkt 1916). Zurück via Jänzimatt zum Pass.
Tour mit Put.
Good hike,
ironknee
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare