Gaisberg (1798m) und Brunnenkogel (1749m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Erst vor einer Woche war ich hier in den Kitzbüheler Alpen unterwegs, ganz in der Nähe auf dem Hochaetzkogel.
Heute liess ich die Mädels beim Hallerwirt zurück und fuhr hinauf zum Wildpark Aurach. Es geht links daran vorbei in T1 Manier auf einer Forststrasse. Erstaunlich ist, wie wenig Farbenpracht es gibt verglichen mit einer Woche zuvor. Der trockene Sommer liess wohl die Blätter schneller abfallen.
Mit solchen Gedanke im Kopf kurvt man nach oben, dann im Bereich der Brandneralm kürze ich die weiten Schleifen ab und steige über die leeren Weidewiesen direkt aufwärts. Schließlich trifft man auf einen Wanderpfad und auf diesem geht es die letzten Meter zum Gaisberg.
Rechts grüßen Gebraranken und Bischof, ich wende mich aber nach links und folge schwachen Pfadspuren hinab in den Gaisbergsattel (1683m). Ich will noch zum Brunnenkogel mit seinem neuen Kreuz und folge dem Pfad immer am Rücken hinauf. Die Aussichten von beiden Gipfeln sind ähnlich schön.
Der Abstieg erfolgt zunächst größtenteils weglos nach Südwesten über Weidehänge. Vorbei geht es an Brunnerhoch- und niederalm. Auch danach kann man, so die Kühe nicht stören, weiter über Wiesenhänge absteigen, bis man bei Tradegg wieder auf den Wanderweg trifft. Hier nun links hinab durch den Graben und hinauf zum Wildpark.
Heute liess ich die Mädels beim Hallerwirt zurück und fuhr hinauf zum Wildpark Aurach. Es geht links daran vorbei in T1 Manier auf einer Forststrasse. Erstaunlich ist, wie wenig Farbenpracht es gibt verglichen mit einer Woche zuvor. Der trockene Sommer liess wohl die Blätter schneller abfallen.
Mit solchen Gedanke im Kopf kurvt man nach oben, dann im Bereich der Brandneralm kürze ich die weiten Schleifen ab und steige über die leeren Weidewiesen direkt aufwärts. Schließlich trifft man auf einen Wanderpfad und auf diesem geht es die letzten Meter zum Gaisberg.
Rechts grüßen Gebraranken und Bischof, ich wende mich aber nach links und folge schwachen Pfadspuren hinab in den Gaisbergsattel (1683m). Ich will noch zum Brunnenkogel mit seinem neuen Kreuz und folge dem Pfad immer am Rücken hinauf. Die Aussichten von beiden Gipfeln sind ähnlich schön.
Der Abstieg erfolgt zunächst größtenteils weglos nach Südwesten über Weidehänge. Vorbei geht es an Brunnerhoch- und niederalm. Auch danach kann man, so die Kühe nicht stören, weiter über Wiesenhänge absteigen, bis man bei Tradegg wieder auf den Wanderweg trifft. Hier nun links hinab durch den Graben und hinauf zum Wildpark.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare